Melanie Wimmer trumpft beim Internationalen Thüringen Pokal groß auf

Internat. Thüringen Pokal Banner

 

 

 

450 Teilnehmerinnen aus 14 Nationen nahmen am Samstag, den 21. März am 24. Internationalen Thüringen Pokal in Bad Blankenburg teil. In der Altersklasse der Junioren u21 stellte sich auch unsere Trainerin Melanie Wimmer der internationalen Konkurrenz. In einem starken Teilnehmerfeld aus 32 Athletinnen, das mit zahlreichen Kämpferinnen diverser Nationalteams gespickt war, belegte sie in der Gewichtsklasse bis 63Kg mit drei Siegen aus fünf Kämpfen einen hervorragenden siebten Platz.

Das Turnier war – wie in den Vorjahren auch – hochkarätig besetzt. Neben Junioren-Weltmeisterinnen und -Europameisterinnen komplettierten viele weitere Platzierte der WM, EM sowie Deutsche Meisterinnen das Teilnehmerfeld. Neben den Nationalteams aus Brasilien, Kasachstan, Kanada und dem Mutterland des Judo Japan waren Nationalmannschaften und Vereine aus Dänemark, der Schweiz, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Polen und natürlich Deutschland am Start.

Melanie räumte im Verlauf des Turniers einige hochkarätige Gegnerinnen aus dem Weg und musste sich bei ihren zwei Niederlagen schlussendlich nur echten “Schwergewichten” der Szene geschlagen geben. So traf sie in der ersten Runde auf Eleftheria Theodorakis, die für das Nationalteam von Österreich auf die Matte ging. Davon unbeeindruckt gelang der Bundesligakämpferin vom MTV Vorsfelde bereits nach 48 Sekunden Kampfzeit ein erfolgreicher Ippon-Ansatz mit ihrer Spezialtechnik, einem Uchi Mata. Auch in der zweiten Runde stand Melanie einer Nationalmannschafts-Kämpferin gegenüber, dieses Mal war es die Kasachin Aigerim Abilkadirova. Hier bewies Melanie Kampfmoral, denn nachdem sie zunächst mit einer Yuko-Wertung in Rückstand geriet, drehte sie die Begegnung und gewann nach gut 1 1/2 Minuten Kampfzeit durch einen O Uchi Gari Ansatz, der ebenfalls zum Ippon führte.

Somit stand Melanie im Poolfinale (dem Viertelfinale), in dem eine unlösbare Aufgabe auf sie wartete. Denn ihre Gegenerin war keine geringere als Lara Reimann, ihres Zeichens amtierende Deutsche Juniorenmeisterin 2015 und Jugend-Europameisterin 2014. Diesen Kampf verlor Melanie leider mit Ippon, womit es für sie in die Trostrunde ging. Hier kam es nicht nur zum nächsten deutsch-deutschen Duell, sondern sogar zu einem vereinsinternen Vergleich, denn auf Melanie wartete ihre Teamkameradin Anna Lachetta vom MTV Vorsfelde. Den letzten Schlagabtausch hatte Melanie bei den diesjährigen Landesmeisterschaften noch deutlich mit Ippon verloren. Dieses Mal drehte sie den Spieß nicht nur um, sondern machte innerhalb von einer Minute Kampfzeit kurzen Prozess: nach einem gelungenen Harai Goshi Ansatz, für den Melanie einen Waza Ari (große Wertung) erhielt, konnte sie direkt in einen Haltegriff nachgehen, aus dem sich ihre Gegnerin nicht mehr befreien konnte. Dies bedeutete einen erneuten Ippon-Sieg für die niedersächsische Kader-Athletin, womit sie im Kampf um den Einzug ins kleine Finale stand. Hier traf sie auf Geke Van Den Berg vom JTS Eindhoven aus den Niederlanden. Zwar musste Melanie in diesem Kampf ihre zweite Niederlage des Tages einstecken, womit sie aus dem Turnier ausschied, durfte sich mit einem hervorragenden siebten Platz aber trotzdem in die offizielle Ergebnisliste des Thüringen Pokals 2015 eintragen.

Der gesamte SFV gratuliert Melanie zu ihrer tollen Leistung und Platzierung.

Thüringen Pokal 2015 Melanie Wimmer

 

 

 

 

 

 

 

 

Internat. Thüringen Pokal u21 2015 Ergebnisse Frauen -63Kg