SFV-Kämpfer der u15 holen einen vollen Medaillensatz beim Heiko-Hornuß-Turnier

Am Sonntag, den 05. Juli, gingen insgesamt vier Starterinnen und Starter des SFV beim Heiko Hornuß Erinnerungsturnier für die weibliche und männliche u15 auf die Matte, das alljährlich vom Braunschweiger Judo Club veranstaltet wird. Dabei holten die SFVler Chiara Sixt, Tarek Sharifi, Imo Langwagen und Lars Geiger jeweils 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze sowie einen fünften Platz.

Chiara trat bei den Mädchen u15 in der Gewichtsklasse bis 48Kg an und sicherte sich mit drei gewonnenen Kämpfen bei einer Niederlage die Silbermedaille. Siege erzielte sie gegen Julia Wiechers (Eintracht Hildesheim), Fenja Haase (Judo in Holle) sowie Sina Lippke (JKCS Goslar). Geschlagen geben musste sie sich lediglich gegen Pia Ziehe von den Judo Crocodiles Osnabrück.

Bei den Jungen u15 hatte der SFV drei Kämpfer am Start. Tarek Scharifi trat in der Gewichtsklasse bis 46Kg an. In einem starken Teilnehmerfeld mit insgesamt elf Athleten konnte er sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort traf er auf einen Freund, gegen den er schon mehrfacht gekämpft hatte und den er gut von Lehrgängen kennt. Leider reichte es für Tarek auch dieses Mal nicht zum Sieg, jedoch konnte er den Kampf schon deutlich knapper gestalten als bei den vorherigen Aufeinandertreffen. So sicherte sich der junge SFVler einen guten dritten Platz und damit die Bronzemedaille.

Für Lars Geiger war es in der Gewichtsklasse bis 55Kg nach seinem Armbruch das erste Turnier. Nach dem Eindruck seiner Trainerin Jenny Martin erwies sich dies aber ganz und gar nicht als Nachteil: „Ich muss sagen, er hat heute stärker gekämpft als sonst. Er war sehr aktiv und hat mit Köpfchen gekämpft.“ Folgerichtig besiegte Lars alle seine Gegner und durfte sich verdientermaßen die Goldmedaille umhängen lassen.

In der mit acht Teilnehmern ebenfalls stark besetzten Gewichtsklasse bis 50Kg schickte der SFV Imo Langwagen an den Start. Leider reichte es für Imo an diesem Tag nicht zu einem Podestplatz, mit dem fünften Rang schrammte er aber nur knapp daran vorbei. So konnte er dieses  Mal zwar keine Medaille mit nach Hause nehmen, sammelte aber weitere wichtige Kampferfahrung.

Unsere Trainerin und Betreuerin Jenny zeigte sich mit den Leistungen ihrer Schützlinge dementsprechend sehr zufrieden: „Es ist auf jeden Fall zu erkennen, dass sie in letzter Zeit viel an sich gearbeitet haben. Das zeigt sich insbesondere in der Kampfführung und -taktik. Also insgesamt ein Lob an unsere u15.“

Auch von Vereinsseite gratulieren wir allen Startern zu ihren Leistungen und Platzierungen und danken Jenny für die Orga und Wettkampfbetreuung.