Eine Idee, fünf Vereine, 40 Judoka – fertig war das BraWob-Randori für die Altersklassen u12 und u15, das am Freitag, den 27. November am Landesleistungszentrum Braunschweig beim gastgebenden SFV Europa stattfand und gleich in seiner ersten Auflage voll einschlug.
Die Idee zu diesem Randori war aus der sehr erfolgreichen Kooperation zwischen dem MTV Vorsfelde und dem SFV Europa entstanden. Beide Vereine hatten im Herbst 2015 für den Deutschen Jugend-Pokal u14 ein gemeinsames Mädchen-Team an den Start gebracht, das sich bis zum Bundesfinale durchgekämpft hatte. „Wir waren uns danach einig, dass weitere gemeinsame Aktionen folgen müssen“, so SFV-Trainerin Jennifer Ann Martin. Gesagt, getan und zusammen mit Lisa Lachetta und Maren Habenicht vom MTV Vorsfelde wurde das BRAunschweigWOlfsBurg-Randori initiiert und organisiert.
Der Einladung zur ersten Auflage folgten dann auch gleich fünf Vereine. Neben den Gastgebern MTV Vorsfelde und SFV Europa Braunschweig waren Athletinnen und Athleten des Braunschweiger Judo Clubs, des MTV Isenbüttel und – besonders erfreulich – des 1. Schönebecker Judoclubs aus der Nähe von Magdeburg in Sachsen-Anhalt dabei. So sorgten insgesamt mehr als 40 Judoka für eine volle Matte. Nach einer spielerischen und technischen Erwärmung standen in der rund zweistündigen Einheit, geleitet von Lisa, Maren und Jenny, vor allem Randoris auf dem Programm. Unterstützt wurden sie dabei durch die Heimtrainer der teilnehmenden Vereine Kevin Ladebeck, Ronny Herms (beide Schönebeck) und Simon Voss (SFV Europa). So nutzten zum Beispiel die u15er die Gelegenheit, sich noch einmal für die Norddeutschen Meisterschaften heiß zu machen, die am darauffolgenden Sonntag in Bremen stattfanden.
Alle Teilnehmer und Beteiligten waren sich anschließend einig, dass es ein sehr gelungenes Auftakt-Event war, das im nächsten Jahr seine regelmäßige Fortsetzung finden wird. „Nutzt ab 2016 die Chance und kommt zum BraWob-Randori nach Braunschweig und Wolfsburg. Eine große Trainingsgruppe bietet hier die Gelegenheit auf vielseitige Randoris und neue Erfahrungen. Wir sprechen mit der Trainingseinheit alle wettkampforientierten Judoka der Altersklassen von der u12 bis zur u18, Mädchen wie Jungen, an“ rührte Lisa Lachetta im Nachgang noch einmal die Werbetrommel. Hier die Termine für das erste Halbjahr 2016:
08.01. in Vorsfelde
05.02. in Braunschweig
04.03. in Vorsfelde
08.04. in Braunschweig
06.05. in Vorsfelde
10.06. in Braunschweig
Das Training findet jeweils von 18.00 bis 20.00Uhr statt.
Trainingsstätte Vorsfelde: Örtzestraße 1a, 38448 Wolfsburg.
Trainingsstätte Braunschweig: Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig.
Zahlreiche Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht. Macht das BraWob-Randori zu einem festen Termin in eurem Trainingsklander!
Mit euch für ein starkes Judo in Niedersachsen!