Schon mit der zweiten Auflage konnte das BraWob-Randori seine Erfolgsgeschichte fortschreiben: am Freitag, den 08. Januar 2016 fanden sich beim gastgebenden MTV Vorsfelde am Jugendaußenstützpunkt des NJV rund 50 Judoka ein, womit die Teilnehmerzahl der Erstauflage aus Dezember 2015 noch einmal deutlich getoppt werden konnte. In einer zweistündigen Einheit trafen sich Judoka von der u12 bis zur u18, um miteinander Technik und Randori zu trainieren.
Wie schon bei der Auftaktveranstaltung folgten diverse Vereine der Region Braunschweig-Wolfsburg sowie aus Sachsen-Anhalt der Einladung der beiden Organisatoren MTV Vorsfelde und SFV Europa Braunschweig, um an der Trainingseinheit teilzunehmen. Nach einer turnerischen und technischen Erwärmung, die vornehmlich durch Anna Lachetta geleitet wurde, stand anschließend eine gut einstündige Randorieinheit aus Stand- und Bodenrandoris auf dem Programm. Und da auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte, gab es wieder einen spielerischen Abschluss des Trainings. Neben diversen Heimtrainern der teilnehmenden Vereine stand mit Gottfried Burucker dieses Mal auch der Nachwuchs-Landestrainer der auf der Matte.
Die nächste Veranstaltung der BraWob-Serie findet am Freitag 05. Februar 2016 statt, dann wieder am LLZ beim Gastgeber SFV Europa in Braunschweig. Wir freuen uns auch dieses Mal wieder über zahlreiche Teilnahme. Auch Sportler, Vereine und deren Trainer, die bisher nicht dabei waren sind herzlich eingeladen, die Möglichkeiten dieser vereinsübergreifenden Trainingseinheit zu nutzen. Getreu des BraWob-Randori-Mottos:
Mit euch für ein starkes Judo in Niedersachsen!