Medaillenregen beim Weihnachtsturnier in Isenbüttel

Beim Weihnachtsturnier in Isenbüttel gingen 9 Kinder an den Start und brachten nach sehr schönen Kämpfen insgesamt 5 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze mit nach Hause.

Anna Eisele startete als einzigstes Mädchen. In der U8 kämpfte sie im Pool Rose und konnte sich nach einem mit 4:0 gewonnen und zwei verlorenen Kämpfen die Bronzemedaille sichern.

In der männlichen U8 traten gleich 3 Sportler an. Jonathan Rathmann konnte im Pool Kamel alle seine drei Kämpfe mit 10:0 gewinnen und sich so die Goldmedaille verdienen.
Hannes startete im Pool Adler und sicherte sich den obersten Podestplatz. Er gewann alle seine drei Kämpfe nach Wurfansatz durch O-Goshi und anschließendem Haltegriff.

Till Hofmann kämpfte im Pool Eichhörnchen, wo er sich sich leider geschlagen geben musste. Da er sich verletzte und mit den Sanitätern mitgehen mußte, erlangte er den 2. Platz.

In der U10 sahnten die männlichen SFV-Europa Judoka gleich drei Goldmedaillen ab.
Mantas schlug sich im Pool Ente wacker, denn er hatte starke Gegner und meisterte schwere Kämpfe. In Kampf eins und drei siegte er klar, nur im zweiten Kampf musste erst das Kampfgericht für ihn entscheiden.
Armin Mawlawi meisterte seine drei Kämpfe im Pool Affe kämpferisch stark. Er gewann mit 10:0, 7:2 und 4:0.
Sein Bruder Marwin Mawlawi hatte im Pool Delfin zwei Kämpfe. Er konnte seine Gegner in beiden Kämpfen mit einem Wurf durch Koshi-Guruma in die Bodenlage bringen und mit anschließendem Haltegriff mit 10:0 gewinnen.

In der U13 startete Richard im Pool Taube. Nach einem knapp verlorenen ersten Kampf, drehte er auf und siegte im zweiten Kampf souverän. In seinem dritten Kampf war er der Aktivere, konnte in der regulären Kampfzeit aber keine Wertung erzielen. Er siegte nach Kampfrichterentscheid, was ihm am Ende die Silbermedaille einbrachte.
Felix Eisele hat im Pool Hirsch ebenfalls schöne Kämpfe gezeigt. Obwohl er seine ersten beiden Kämpfe 0:4 und 0:10 verloren hat, hat er immer schöne Initiative gezeigt und versucht zu werfen. In seinem letzten Kampf hat sich die Mühe gelohnt und er konnte mit 10:0 gewonnen.

Danke an Chiara und Jöran für die gute Betreuung vor Ort.

95182262-6AB3-44C7-9382-B78EE1FE3DF0 AEC4C2BC-E578-4D55-B21A-ACC0A81F5D79 F083A559-7C1B-40F5-9F0F-39D5B37569C8 81E46B38-E653-46F0-94A7-2CDD99B0B752 976A7852-4134-42A7-AC37-CF72171A084B FDB07F06-EF12-4CB7-8EDD-E70017D12FB8 A1A586E1-0ADB-4018-948F-09FFF0EF0DCB