In den ersten beiden Novemberwochen waren unsere Sportler*innen vom SFV Europa sowie unseres Partnervereins Braunschweiger JC bei verschiedensten Events auf den niedersächsischen Judomatten unterwegs. Von Kader-Lehrgängen über Trainerausbildung und Mannschaftsturnieren bis hin zu erfolgreich bestandenen Gürtelprüfungen war alles dabei.
Am Wochenende des 06. & 07. November absolvierte unsere u15 & u18 einen Lehrgang im Olympiastützpunkt in Hannover unter der Anleitung der Landestrainer Marc Blödorn und Gottfried Burucker. Unsere u11 & u13 begrüßte die Landestrainer Andrea Goslar und Nick Bobrowski in den Hallen des BJCs für einen Nachwuchskaderlehrgang. Und unsere Nachwuchstrainer Sören, Julia und Leon nahmen an dem Modul „Spezialisierung Leistungssport“ ihrer Trainer C Ausbildung in Osnabrück teil.
Eine Woche später konnten sich die Braunschweiger Damen, vertreten durch das Team des BJC, beim NJV-Ligaturnier 2021 nach drei Siegen gegen das Judoteam Hannover (5:0), den MTV Elze (3:2) sowie gegen Stade (4:1) den Titel der niedersächsischen Landesmeisterinnen sichern. Ihre Teamkollegen, ebenfalls angetreten als BJC, konnten sich in der männlichen Konkurrenz mit einem Sieg und zwei Niederlagen leider nicht für die Finalrunde qualifizieren. Vom SFV waren folgende Sportler*innen für die Braunschweiger Mannschaften aktiv: Mayleen Dittmann, Julia Geiger, Melanie Wimmer, Mathieu Dittmann, Lars Geiger und Sören Wendt.
Erfolgreicher war Sören gemeinsam mit seinem Trainingspartner und SFV-Trainerkollegen Leon bei der Gürtelprüfung. Nach intensiver Vorbereitung legten beide ihre Prüfung erfolgreich ab und können sich über die jeweils höhere Gürtelstufe freuen: Sören trägt nun den 2. Kyu (Blaugurt), Leon den 1. Kyu (Braungurt).
Wir gratulieren allen Sportler*innen zu ihren gezeigten Leistungen sowie für ihr Engagement für den Braunschweiger Judosport und wünschen auch für die bis Jahresende anstehenden Events weiterhin viel Spaß & Erfolg.