Blog-Archive

!!! ACHTUNG: Trainingsstopp ab heute Donnerstag, 29.10.2020 bis auf Weiteres !!!

Liebe Sportler*innen und Eltern,
basierend auf dem gestrigen Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie hat sich die zuständige Liegenschaftsverwaltung der Polizei Niedersachsen dazu entschieden, bereits AB HEUTE DONNERSTAG, den 29.10.2020 unsere Sporthalle und das Dojo zu schließen.
Das heißt es findet ab heute und bis auf Weiteres kein Judotraining und sonstiger Sportbetrieb des SFV Europa statt.
Die beschlossenen Maßnahmen der Regierung werden zunächst bist Ende November befristet. Allerdings gilt es für uns abzuwarten, wie nun die konkreten Vorgehensweisen des Landes Niedersachsen und insbesondere auch der Liegenschaftsverwaltung der Polizei aussehen.
Wir halten euch wie gehabt über die bekannten Kanäle Facebook, Homepage und Mailverteiler auf dem Laufenden und werden euch mit Updates versorgen, sobald wir konkretere Aussagen treffen können.
Bitte diese Info teilen und weitersagen, damit wir möglichst viele Judoka erreichen.
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung. Drücken wir die Daumen, dass wir als bald möglich zurück auf die Matte können.
Seid Judo – bleibt Judo.
Euer Trainerteam und der Vorstand des SFV Europa
Hajime Logo

Trotz außergewöhnlicher Umstände zu Corona Zeiten, fand die jährliche Gürtelprüfung statt

Das Trainergespann des SFV Europa und des BJC bot ihren Judoschützlingen trotz der schwierigen Gegebenheiten die Möglichkeit, die „Gürtelprüfung“ abzulegen.
Insgesamt stellten sich fast 80 Kinder der Vereine des SFV Europa, des BJC und des TSV Meine dieser Herausforderung. Sie legten ihre Prüfungen zum jeweils nächsten Kyu-Grad von weiß-gelb bis grün erfolgreich ab.

Den Athleten gratulieren wir zu dieser schönen Leistung und bedanken uns ausdrücklich bei allen beteiligten Trainern bei der Ausgestaltung dieser doch ungewöhnlichen Prüfung.

EBB2D27A-5DA3-456A-92D0-F9352F054B54

5A6D1F7F-3005-4460-8326-5A73449B89E4


Vizemeistertitel für Nick Angenstein

SFV Europa Judoka Nick Angenstein startete am Samstag, den 7.3.2020 in Leipzig bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 in der Gewichtsklasse bis 73 kg.

Nach Siegen über Michael Volz aus Berlin, Bastian Sauerwald aus Bottrop und Vincent Wieneke aus Leverkusen traf er im Halbfinale auf Jacob Pfeiffer aus Weimar. Auch hier siegte er souverän und stand in seinem Finalkampf Dennis Mauer aus Berlin gegenüber. Leider konnte er diesen letzten Kampf nicht für sich entscheiden und beendete dieses Turnier als Deutscher Vizemeister.

?Gratulation zu diesem starken Erfolg?

Foto: Falk Scherf, von der Seite des DJB


Starke Platzierungen der U12 beim Löwencup

Der Löwencup in Godshorn ist im Bereich der U12 ein stark besetztes Landessichtungsturnier.

Alle SFV Europa Judoka haben sehr gut gekämpft und teilweise 6 Kämpfe absolviert, um ihre Platzierung zu erreichen.
Die Kinder mussten sich zunächst in ihrem jeweiligen Pool für das Viertelfinale qualifizieren.

Ergebnisse:
1. Platz: Jonathan Rathmann (- 24kg)
2. Platz: Marwin Mawlawi (- 40kg)
3. Plätze : Armin Mawlawi (- 32 kg) und Jana Weiser ( – 34kg)
5. Platz: Jacy Zimmermann (- 30kg)

Hannes Wichner (- 26kg) konnte sich diesmal nicht bis auf die vorderen Ränge vorkämpfen.

Zusätzlich startete Sören Wendt in der U18 in der Gewichtsklasse bis 66 kg und konnte sich nach erfolgreichen Kämpfen über die Bronzemedaille freuen.

Super Leistung bei diesem stark besetzten Turnier!

9D7A765A-909A-49CE-B71B-7B1EFA0F3DDF


Mayleen Dittmann belegte Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften

Am zweiten Wettkampftag der Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig belegte SFV Europa Judoka Mayleen Dittmann einen starken 5 Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!


Mathieu Dittmann belegte Platz 5 bei den Deutschen Meisterschaften

Am ersten Wettkampftag der Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig belegte SFV Europa Judoka Mathieu Dittmann einen starken 5 Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!


Norddeutsche Meistertitel für Mayleen und Mathieu Dittmann

Bei den diesjährigen norddeutschen Meisterschaften in Lutten konnten sowohl Mayleen in der Gewichtsklasse bis 63 kg, als auch Mathieu, der bis 73 kg an den Start ging, alle ihre Kämpfe in der U18 gewinnen und souverän die Meistertitel nach Braunschweig holen.

Julia Geiger startete ebenfalls in dieser Altersklasse in der Gewichtsklasse bis 70 kg und konnte sich den 3. Platz erkämpfen.

Alle 3 Athleten konnten sich damit das Ticket für die DEM sichern und starten am 29. Februar und 1. März in Leipzig.

In der U21 belegte Nick Angenstein in der Klasse -73 kg den 3. Platz und startet im März in Frankfurt Oder.

Simon Kindler (-43 kg) belegte Platz 5.

Alle SFV Europa Judoka und Trainer gratulieren Euch zu dieser tollen Leistung! Chapeau ??

6499D218-6A2F-4928-8075-EEAEEBAF3475


U12 & U15 sammelten Wettkampferfahrungen

Beim internationalen Crocodiles Cup in Osnabrück gingen insgesamt 670 Teilnehmer aus mehreren Nationen (u.a. den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Russland und Bulgarien) an den Start.

SFV Europa Trainerin Melanie Wimmer reiste mit einer kleinen Delegation an. Die Nachwuchsjudoka des SFV sammelten in engagierten Kämpfen Wettkampferfahrungen.

Jana Weiser (U12) und Judith Kindler (U15) konnten sich bis auf den 7. Platz vorkämpfen.

Dabei waren außerdem in der U12:
Jonathan Rathmann
Hannes Wichner
Jacy Zimmermann
Armin Mawlawi
Marwin Mawlawi

Und in der U15:
Lena Wendt
Nils Geiger


Doppelgold und Doppelbronze bei den Landesmeisterschaften der U18

Mathieu (-73 kg) und Mayleen (-63 kg) Dittmann holten bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Hagen den Titel und standen ganz oben auf dem Treppchen.

Julia Geiger (-70 kg) und Simon Kindler (-46 kg) erreichten nach starken Kämpfen den Bronzerang.
Svea Junius (-63 kg) hat gute Ansätze gezeigt, konnte sich leider nicht platzieren.


SFV Nachwuchs in Hannover

 

Jacy Zimmermann, Jonathan Rathmann und Jana Weiser nahmen am Nachwuchskadertraining der U12 in Hannover teil.


Die SFV Mitgliederzeitung

Im halbjährlichen Rhythmus erscheint unser Vereinsheft als Print- und Online-Version. Die aktuelle Ausgabe Nr. 7 2024/2025 sowie unser Archiv mit allen Ausgaben findet ihr hier.

Der SFV auf Social Media

"Gefällt mir"! Als Fan und Follower immer auf dem Laufenden bleiben.
Der SFV in den sozialen Netzwerken:

Instagram_logo_2016.svg

Leistungssport-kooperation

Der SFV Europa e.V. ist Trägerverein des Landesleistungszentrums Judo in Niedersachsen und betreibt eine Kooperation mit dem Gynamsium Neue Oberschule in Braunschweig für die Sporart Judo. Alle Informationen findet ihr hier.

SFV-Judoka André Breitbarth

Unser Aushängeschild ist 3-facher Deutscher Meister, Medaillengewinner auf Europameisterschaften und Olympiateilnehmer von Rio 2016. André erlebt ihr regelmäßig als Gast bei Kinder- & Jugendtrainings, Turnieren und anderen Events. André Breitbarth Profilbild