Chiara Sixt, Paulina Ernst und Julia Geiger holen Gold beim Landessichtungsturnier in Garbsen

Am 21. und 22. März fuhren insgesamt 14 Kämpferinnen und Kämpfer des SFV Europa gemeinsam mit unseren Trainerinnen Jenny Martin und Anika Richter nach Garbsen, um am dortigen Budokwai Pokalturnier für die Altersklassen u12 und u15 teilzunehmen. Neben drei ersten Plätzen belegte unser Nachwuchs zahlreiche weitere vordere Platzierungen.

Den Anfang machten am Samstag die Judoka der Altersklasse der u15. Chiara Sixt dominierte ihre Gewichtsklasse bis 48Kg und gewann alle ihre Kämpfe vorzeitig, womit sie sich verdient die Goldmedaille abholte. Nach diesem tollen Start in den Wettkampftag ging es für die Jungen weniger glücklich weiter. In der selben Altersklasse hatte der SFV zwei Kämpfer am Start. Leider verletzten sich sowohl Tim Frölich als auch Lars Geiger in ihren Vorrundenkämpfen so stark, dass sie nicht mehr antreten konnten und das Turnier damit für sie beendet war.

Weiter ging es am Sonntag mit der Altersklasse u12. Unsere Mädchen zeigten dabei tolle Kämpfe. Janna Scheffer lieferte als jüngster Jahrgang des Turniers eine hervorragende Leistung ab. Sie belegte nach vier Kämpfen in einem starken Teilnehmerfeld einen guten 5. Platz. Victoria Sinning gelang in Garbsen zwar noch keine Platzierung, sammelte als ebenfalls erster Jahrgang der u12 aber weitere wertvolle Kampferfahrung. Erste Plätze sicherten sich in ihren Gewichtsklassen Paulina Ernst und Julia Geiger. Den zweiten Platz erkämpfte sich Svea J., sie musste sich lediglich ihrer Vereinskameradin Julia geschlagen geben.

Bei den Jungen verpasste Leo Keuntje mit Platz 5 nur knapp das Treppchen. Pelé Ernst erreichte den 7. Platz. Auch sie zeigten als jüngster Jahrgang des Turniers eine tolle Leistung. Arvo von Arnim  sicherte sich nach zwei Siegen und zwei Niederlage ebenfalls  den 7. Platz. Carlos Joppe, Leon Grabenhorst und Sören Wendt konnten sich an diesem Wochenende leider nicht platzieren.

Wir gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern zu ihren gezeigten Leistungen, den erkämpften Platzierungen und wünschen den Verletzten gute Besserung sowie eine schnelle Genesung. Und auch dieses Mal geht ein großes Dankeschön an unsere Trainerinnen Jenny für die Organisation und die Betreuung rund um das gesamte Wettkampfwochenende sowie Anika für das Coaching am Sonntag.