
Liebe SFV-Judoka,
der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat die Verwaltung seiner Mitglieder auf digital umgestellt. Wir, der SFV Europa, machen mit und unternehmen die letzten Schritte auch für unsere Mitglieder. Hierfür ist eure Mithilfe erforderlich.
Die digitale Mitglieder-Verwaltung läuft einheitlich über das sog. DokuMe-Judoportal. Hierüber werden auch weitere Prozesse digitalisiert wie z.B. Graduierungen, Turniermeldungen und Lizenzen. Für euch als Sportler bedeutet das im Wesentlichen, dass euer Judopass in Papierform durch einen digitalen Judopass ersetzt wird. Diesen könnt ihr über die JudoPass-App für euer Smartphone (iOS und Android) einrichten, aufrufen und verwalten.
Diese Umstellung bezieht sich ausschließlich auf den „richtigen“ grauen Judopass. Der lila/blaue Kinderpass ist davon nicht betroffen. Dieser bleibt sowohl für bereits ausgegebene als auch neu beantragte Pässe wie gehabt in Papierform als physisches Heftchen bestehen.
Im Deutschen Judo-Bund gilt bereits seit dem 01. März 2025 ausschließlich der digitale Judopass, im Niedersächsischen Judo-Verband wird dies ab dem 01.07.2025 der Fall sein (aktuell noch Übergangsfrist, in der sowohl digital als auch Papier gültig sind). Die Umstellung auf den digitalen Pass ist also zwingend erforderlich, damit ihr weiterhin Gürtelprüfungen ablegen sowie an Turnieren und Wettkämpfen teilnehmen könnt.
Weitere Infos zu den Funktionen & Vorteilen findet ihr auch auf der Homepage des Deutschen Judo-Bundes: Digitale Mitgliederverwaltung des DJB
Damit ihr als Sportler bzw. Eltern keine komplizierten Schritte unternehmen müsst, übernehmen wir als Verein die Umstellung für euch und das komplett kostenlos. Wir brauchen dafür lediglich eure Einwilligung. Ihr erhaltet von euren Übungsleitern beim Training ein Formular, mit dessen Unterschrift ihr den folgenden vier Dokumenten zustimmt:
- DJB-Datenschutzerklärung
- DJB-Nutzungsbedingungen-Judoka
- NJV-Datenschutzerklärung
- NJV-Nutzungsbedingungen
sowie der Verarbeitung und Vervollständigung eurer Daten durch den SFV Europa e.V.
Diese Dokumente könnt ihr bei Bedarf hier auf unserer Homepage im Downloadbereich herunterladen und einsehen (www.judo.bs/download). Dort findet ihr für den Fall der Fälle auch das o.g. Formular zum Download. Die Unterlagen regeln:
- wie eure Daten im DJB-Portal verwendet werden (Datenschutz),
- wie die App und der digitale Pass funktionieren (Nutzungsbedingungen DJB),
- welche Aufgaben der Niedersächsische Landesverband übernimmt (Nutzungsbedingungen NJV),
- wie wir als Verein die Digitalisierung zentral für euch durchführen.
Wichtig: ihr müsst nichts weiter tun – nur das Formular unterschreiben und bis spätestens Mittwoch, den 02.07.2025 gemeinsam mit eurem Judopass bei euren Trainern abgeben. Anschließend kümmern wir als Verein uns um alles Weitere. Nach den Sommerferien erhaltet ihr euren Papierpass zurück inkl. einer kurzen Anleitung zur JudoPass-App und Nutzung des digitalen Passes.
Für alle von euch, die noch keinen Judopass haben: auch neue Pässe werden ab sofort ausschließlich in digitaler Form ausgestellt. Alle notwendigen Zustimmungen und Unterlagen werden im Rahmen der Beantragung eingeholt.
Wir danken euch für eure Kenntnisnahme und Unterstützung. Im Falle von Rückfragen oder Klärungsbedarf geht bitte direkt auf eure Übungsleiter zu.
Der Vorstand & das Trainerteam des SFV Europa