Dittmann-Zwillinge erneut erfolgreich – Doppelgold für SFV Judoka bei den Bremen open

Dittmann-Zwillinge erneut erfolgreich – Doppelgold für SFV Judoka bei den Bremen Open

Am vergangenen Wochenende lud der TV Eiche Horn zu den Bremen Open ein. Mit etwas über 1000 Meldungen, darunter auch einige internationale Gäste, galt es als eines der größten Turniere Norddeutschlands. Diese gute Möglichkeit, sich vor dem Jahresende nochmal mit vielen starken Gegnern messen zu können, nutzten auch einige Judoka des SFV Europa.

Als eine der Favoritinnen ging Mayleen Dittmann in der U15 in der Klasse bis 63 kg an den Start. In dem starken Teilnehmerfeld mit 17 Kämpferinnen ließ die junge Athletin allerdings in keinem ihrer Begegnungen Zweifel aufkommen, wer der Chef auf der Matte war. Nach einem Sieg im Auftaktkampf gegen Lily Schertel vom Bramfelder SV, traf Mayleen in ihren nächsten zwei Begegnungen auch schon auf internationale Teilnehmerinnen aus den Niederlanden. Doch auch hier siegte sie souverän gegen Daphne de Jong von Judo Kings und Janniek Pool von Judoschool Ost-Groningen. Im anschließenden Finale traf sie auf Ronja Buddenkotte vom JC 66 Bottrop und konnte sich nach einem weiteren Sieg zu recht über die Goldmedaille freuen.

In der männlichen U15 startete einzig ihr Zwillingsbruder Mathieu Dittmann bis 66kg. Bei 15 Teilnehmern ging auch er mit einer Favoritenrolle ins Rennen. Mathieu, der sein erstes u15 Turnier in der neuen Gewichtsklasse absolvierte, stand seiner Schwester in nichts nach. Auch er gewann alle seine Kämpfe gegen Marcel Fürtig vom TuS Harksheide, Vincent Basse vom BJC und Thijmen Brust vom Judo Instituut Nordaus den Niederlanden. Im Finale siegte er gegen Eric Dukow vom TSV Kronshagen sehr souverän und vorzeitig, sodass er die Goldmedaille zurecht für sich beanspruchen durfte.

Nils Geiger, Lena Wendt, Svea Junius und Julia Geiger konnten sich diesmal nicht bis in die Medaillenränge vorkämpfen, zeigten aber dennoch gutes Judo.

Nils Geiger (U12) bis 42kg ging bei insgesamt 32 Teilnehmern an den Start. Nach einem Sieg und 2 Niederlagen, gegen teilweise körperlich sehr starke Gegner, schied dieser leider vorzeitig aus.

Lena Wendt startete bei der weiblichen U12 in der Gewichtsklasse bis 40kg. Hier waren insgesamt 24 Teilnehmer gemeldet. Lena startete gut in den Wettkampf und gewann ihre ersten beiden Kämpfe jeweils vorzeitig.
Den dritten Kampf verlor sie jedoch, sodass sie sich in der Trostrunde wiederfand. Hier verschlief sie gleich die ersten paar Sekunden, woraufhin sie mit einer großen Wertung in den Rückstand geriet. Gegen den sperrenden Kampfstil ihrer Gegnerin fand sie dann kein Mittel, sodass Lena nach voller Kampfzeit verlor.

Bis 57kg waren in der U15 gleich zwei SFVler am Start, die sich bei der 19 Teilnehmer großen Gewichtsklasse durchsetzen wollten. Svea Junius verlor ihren Auftaktkampf nach einer deutlichen Führung durch eine Unachtsamkeit kurz vor Ende des Kampfes gegen Amelie Kamp vom VfL Germania Leer. In der Trostrunde angekommen zeigte sie einige gute Ansätze, konnte diese aber nicht zum Erfolg bringen und verlor schließlich. In der gleichen Gewichtsklasse gewann Julia Geiger ihren Auftaktkampf sehr schnell gegen Jacqueline Teske vom VfL Germania Leer. Den darauffolgenden Kampf wollte sie genauso führen, wurde dabei allerdings ausgekontert und verlor im anschließenden Bodenkampf gegen Jette Wellnitz vom Judo Team Hannover. Für sie ging es ebenfalls in der Trostrunde weiter, wobei sie leider gegen ihre nächste Gegnerin Cheyenne Wendav vom JC 66 Bottrop kein Mittel finden konnte und somit auch vorläufig ausschied.