Das Judo Magazin hat in der Titelstory seiner Juli/August-Ausgabe 2014 die Top 100 des Deutschen Judosports ermittelt. Mit dabei sind auch drei ehemalige Kämpferinnen des SFV Europa bzw. des PSV Braunschweig, die in den 80er und 90er Jahren zahlreiche Erfolge auf den Judomatten dieser Welt feierten: Karin Kutz, Frauke Eickhoff und Anja von Rekowski.
„Durch ihren Erfolg auf den internationalen Judomatten haben sie Geschichte geschrieben. Das Judo Magazin tut etwas dafür, dass die Heldinnen und Helden von gestern und heute im Gedächtnis bleiben. Wir haben die 100 erfolgreichsten deutschen Judokas aller Zeiten ermittelt. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation“. So beginnt die Titelgeschichte des Judo Magazins von Juli/August 2014. Das Top-100-Ranking lädt dabei zur Rückbesinnung ein und soll in einer Zeit des „Schneller-höher-stärker“ zum Innehalten anregen. Auch für uns als SFV Anlass und eine schöne Gelegenheit, an die drei erfolgreichsten Judoka unseres Vereins zu erinnern, denn vielen unserer heutigen Mitglieder und auch deren Eltern dürften die Namen Karin Kutz, Frauke Eickhoff und Anja von Rekowski bis dato nicht bekannt sein.
In die Wertung der Top 100 ließ das Judo Magazin dabei ausschließlich die in Einzelwettbewerben gewonnenen Medaillen bei Olympischen Spielen und offiziellen Welt- und Europameisterschaften einfließen. Die Punkteverteilung für Gold – Silber – Bronze sah dabei wie folgt aus: 12-7-5 für Olympia-, 8-5-3 für WM- und 3-2-1 für EM-Medaillen. Basierend auf diesem Bewertungsschema reiht sich Frauke Eickhoff mit 13 Punkten auf Platz 31 ein. Mit dem Weltmeistertitel im Jahr 1991 errang sie den größten Erfolg eines Judoka in unserer Vereinsgeschichte. Diese Goldmedaille wird komplettiert durch zwei Vize-Europameistertitel sowie eine Bronzemedaille bei Europameisterschaften. Direkt dahinter auf Rang 32, ebenfalls mit 13 Punkten, folgt Karin Kutz, die insgesamt neun Medaillen bei WMs und EMs gewinnen konnte: 2x Bronze auf Weltmeisterschaften, 7x Bronze auf Europameisterschaften. Die Dritte im Bunde ist Anja von Rekowski. Mit iherem Vize-Weltermeistertitel aus dem Jahr 1997 sowie zwei Bronzemedaillen auf Europameisterschaften reiht sie sich mit sieben Punkten auf Platz 57 der ewigen Bestenliste ein.
Damit gehören Karin Kutz, Frauke Eickhoff und Anja von Rekowski zu dem erlauchten Kreis von insgesamt 107 Männern und gerade einmal 54 Frauen, die schon einmal eine Medaille bei Olympischen Spielen, Welt- oder Europameisterschaften für Deutschland gewonnen haben. Wenn auch nicht wertungsrelevant wollen wir dabei die Fünften Plätze von Frauke Eickhoff bei den Olympischen Spielen in Barcelona 1992 und von Anja von Rekowski bei den Spielen von Athen im Jahre 2000 nicht unerwähnt lassen. Als SFV Europa sind wir stolz und freuen uns, dass mit Frauke, Karin und Anja gleich drei Athletinnen unseres Vereins zu den Top 100 des Deutschen Judosports gehören.