Am vergangenen Freitag erreichte uns eine traurige Nachricht: Mihail Donciu ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Alter von 72 Jahren an den Folgen eines Herzleidens verstorben. Nicht nur wir als sein Heimatverein, sondern ganz Judo-Deutschland trauert um einen erfolgreichen Trainer, Freund und Weggefährten.
Geboren und aufgewachsen in Rumänien, begann Mihail in seiner Hauptstadt Bukarest mit dem Judosport, ehe er Ende der 70er Jahre nach Deutschland kam. Hier nahm er auf Vereins-, Landes und nationaler Ebene verschiedene Trainerposten wahr, unter anderem als DJB-Bundestrainer der Frauen und männlichen Jugend. Auch eine Reihe von SFV- bzw. PSV-Athleten wie Patrick Möhring, Marco Nicolosi und Benjamin Machuletz gelang zu seiner Amtszeit der Sprung in den Jugend-Bundeskader.
Weil die Judo-Stadt Braunschweig für den diplomierten Sportlehrer und Träger des 8. Dan über Jahrzehnte hinweg seine Heimat war, blieb er insbesondere hier auch in den Jahren nach seiner Pensionierung dem Judosport treu. Mit viel Leidenschaft widmete er sich dem Kinder- und Jugendtraining im SFV Europa, gab sein Wissen an jüngere Trainer weiter, unterstützte Prüflinge bei Dan-Prüfungen und besuchte Judo-Events wie den Grand-Prix in Düsseldorf oder das Masters-Turnier in Bremen.
Wir sprechen seiner Familie und seinen Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus und danken allen Wegbegleitern für die Anteilnahme. Der Vorstand und das Trainerteam des SFV Europa verneigt sich vor Mihail und seinem Lebenswerk. Wir werden dich vermissen!