
Liebe Kids, liebe Eltern,
wir nehmen dieses Jahr im Sommer 2025 erstmalig an FiBS, dem Ferienprogramm für Braunschweiger Kinder, teil und freuen uns über regen Zuspruch. Das Sommer-FiBS-Programm erscheint am Montag, den 19. Mai 2025 und die Buchung der Plätze ist am Donnerstag, den 22. Mai 2025
ab 17 Uhr über den folgenden Link freigeschaltet:
www.unser-ferienprogramm.de/braunschweig
Hier findet ihr auch die wichtigsten Informationen rund um unser Ferienangebot. Darüber hinaus haben wir euch hier auf unserer Homepage noch einmal alle Infos sowie ein paar ergänzende Hinweise zusammengefasst, damit ihr bestmöglich auf den Kurs vorbereitet seid.
Für Wen?
Mädchen & Jungen im Alter von 5 bis 9 Jahren. Es handelt sich um einen Kurs ausschließlich für Anfänger. Wenn ihr also bereits Judo macht oder schon einmal gemacht habt und das noch nicht lange zurückliegt, ist dieser Kurs für euch ungeeignet. Wir starten nämlich „bei Null“.
Der Kurs findet statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 20 erreicht wird. Maximal können 30 Kids an dem Kurs teilnehmen.
Kosten
25,00€ pro Teilnehmer für den gesamten Kurs.
Wann?
Von Montag, den 21. Juli bis Freitag, den 25. Juli 2025 täglich eine Kurseinheit von 16:00 bis 17:30Uhr.
Was?
Es handelt sich um einen temporären, kompakten Anfängerkurs, der auf dem Konzept „Judo spielend lernen“ des Deutschen Judo-Bundes basiert. Wie der Name schon sagt, werden die Grundlagen der Sportart Judo hierbei spielerisch vermittelt. Wesentliche Inhalte neben Bewegungsspielen sind viele turnerische Elemente sowie Übungen mit dem/der Partner:in. Am Ende des Kurses werdet ihr dann auch eure ersten „echten“ Judotechniken aus den Bereichen Fallschule / Abrollen, Würfe und Haltegriffe beherrschen.
Auf diesem Ansatz basiert auch unser reguläres Vereinstraining für Anfänger im Kindesalter. Denn unser Ziel ist es, dass euch der Kurs so viel Spaß macht, dass ihr anschließend bei uns im Verein mit Judo weitermacht. So habt ihr dann auch einen nahtlosen Übergang.
Wo?
In unserer Sporthalle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei und Polizeidirektion Braunschweig in der Friedrich-Voigtländer-Straße 41 in 38104 Braunschweig/Gliesmarode. Der Zugang zum Sportgelände erfolgt über den Springkamp. Das Dojo befindet sich im hinteren Teil der Halle.
Mitbringen & beachten
– Sportkleidung (lange oder kurze Sporthose und T-Shirt); falls vorhanden, könnt ihr natürlich auch im Judoanzug trainieren
– Ein paar Schlappen / Latschen / Hausschuhe für den Weg von den Umkleiden durch die Sporthalle zum Dojo
– Etwas zu trinken
Außerdem beachtet bitte Folgendes:
– Die Judomatte betreten wir grundsätzlich nur barfuß und beim Judo arbeiten wir viel mit unseren Händen und Füßen. Achtet deshalb bitte auf saubere und kurz geschnittene Finger- und Fußnägel.
– Harte Gegenstände wie Uhren, Armbänder, Schmuck jeglicher Art etc. legt ihr vor dem Training bitte ab. Solltet ihr zum Beispiel Ohrringe/-stecker, Armbänder etc. nicht entfernen können, schützt diese für das Training bitte mit einem Pflaster, einem Stück Tape, einer Binde o.ä. (abkleben / umwickeln), so dass niemand darin hängenbleiben kann.
– Lange Haare bindet ihr mit einem Haarband/-gummi zusammen und nach oben. Das gilt übrigens auch für Jungs mit langen Haaren. Achtet darauf, dass auch das Haarband keine harten Materialien wie Metall oder Kunststoff enthält.
– Wir empfehlen, am besten auch Brillen während des Trainings abzusetzen, sofern ihr diese nicht unbedingt benötigt. Andernfalls könnt ihr sie auch aufgesetzt lassen bzw. immer dann wieder aufsetzen, wenn von den Trainern etwas vorgeführt wird.
Wenn ihr diese Tipps beherzigt und somit top vorbereitet zur ersten Kurseinheit erscheint, können wir umso schneller mit dem Training loslegen.
Wir freuen uns auf euch!
Das Trainer:innen-Team des SFV Europa
