SFV-Judoka André Breitbarth feierte beim Judo Grand Slam Turnier in Paris, das am 08. und 09. Februar 2014 stattfand, einen tollen Erfolg. Vor 12.000 Zuschauern im Palais Omnisport erkämpfte er sich im Schwergewicht (der Gewichtsklasse +100Kg) nach drei Siegen und zwei Niederlagen Platz fünf.
Damit erfüllte André seine eigene Zielsetzung, die er vor dem Wettkampf ausgegeben hatte: „Ich möchte zwei, drei gute Kämpfe abliefern.“ Gesagt, getan. Los ging es für André gegen den Franzosen Pierre-Alexandre Robin – und damit gegen die gesamte Halle. Trotz der lautstarken Unterstützung durch die Zuschauer setzte er sich souverän und sehenswert durch. Mit zwei Fußwürfen erzielte André Yuko und Ippon. Auch im zweiten Kampf gegen den Mongolen Duurenbayar Ulziibayar ließ er einen Ippon-Sieg per Fußwurf folgen. So ging‘s im Pool-Finale gegen Oscar Brayson, seines Zeichens Olympiadritter von Peking 2008 und Vize-Weltmeister von Rotterdam 2009. Hier hatte der Kubaner das bessere Ende für sich, schickte André per Ippon-Sieg in die Trostrunde.
Dort ließ André den nächsten Sieg folgen. In einer souveränen Vorstellung schlug er Roy Meyer. Der Niederländer hatte am Ende des Kampfes drei Bestrafungen auf der Tafel, das reichte André zum Sieg. Schade, dass sich anschließend der Tunesier Faycal Jaballah zwischen André und Bronze stellte. Zwar verpasste der SFVler damit die Grand-Slam-Medaille, aber trotz des verlorenen Kampfes um Platz 3 bewies André mit Rang 5, dass er mit der Weltelite mithalten kann. Als nächstes steht für André der Heim-Grand Prix auf dem Programm, der vom in 21. bis 23. Februar in Düsseldorf stattfindet.
Das Interview mit André zu seiner Leistung in Paris findet ihr auf Youtube unter folgendem Link: