„Die Mini-Schnitzel“ holen Silber beim Landes-Entscheid zum Deutschen Jugend-Pokal 2015

Mannschaften LandesentscheidGroßes Event für unsere u14-Mädels am Tag der Deutschen Einheit: am 03. Oktober fand in Nordhorn der niedersächsische Landesentscheid zum Deutschen Jugend-Pokal der Altersklasse u14 für Mädchen & Jungen statt. Gemeinsam mit dem MTV Vorsfelde bildete der SFV eine Kampfgemeinschaft, die unter dem Teamnamen „Die Mini-Schnitzel“ an den Start ging. Erklärtes Ziel war die Qualifikation für den Bundesentscheid, was mit einem tollen zweiten Platz gelang.

Der Deutsche Jugend-Pokal ist ein seit diesem Jahr neu geschaffener Mannschafts-Modus des Deutschen Judo-Bundes. Er bietet in den Altersklassen u14 und u16 die Möglichkeit, den Verein in den Mittelpunkt zu rücken nach dem Motto „Fünf Judoka! Ein Verein! Ein Team!“. Bei den Mädchen sind dabei Kampfgemeinschaften aus maximal 10 Judoka pro Mannschaft erlaubt. Der Name unserer Kampfgemeinschaft „Die Mini-Schnitzel“ wurde aus dem Schlachtruf der Damen-Bundesliga- und Regionalligateams des MTV Vorsfelde abgeleitet: „Salat für den Gegner, Schnitzel für uns!“ Auch das Maskottchen der Vorsfelder, ein Schnitzel mit Pommes, war an diesem Tag für einen standesgemäßen Auftritt dabei. Einziger kleiner Wermutstropfen war, dass ein Team seine Teilnahme kurzfristig abgesagt hatte, so dass für die Mädels lediglich zwei Mannschaftskämpfe auf dem Programm standen.

Die erste Begegnung gegen die KG JC Emden / Judo-Tiger Visbeck wurde souverän mit 4:1 gewonnen. Für die Schnitzel-Punkte sorgten Tyra Jagusch (-44Kg), Mayleen Dittmann (-50Kg), Chiara Sixt (-57Kg) und Amani Küster (+57Kg). Der zweite Kampf gegen die KG BW Hollage / Judo-Tiger Visbeck ging in einem spannenden Duell nur knapp mit 2:3 verloren. Hier Konnten erneut Mayleen und Chiara punkten. Somit sicherten sich die Mädchen den 2. Platz. Zum Team gehören: Paulina Ernst (SFV Europa / -38Kg), Svea J. (SFV Europa / -38Kg), Tyra Jagusch (MTV Vorsfelde / -44Kg), Julia Geiger (SFV Europa / -44Kg), Mayleen Dittmann (MTV Vorsfelde / -50Kg), Chiara Sixt (SFV Europa / -57Kg) und Amani Küster (MTV Vorsfelde / +57Kg). Auch die Jungen-Mannschaft des MTV Vorsfelde war am Start und holte mit zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls die Silber-Medaille.

So war es für alle Beteiligten – von den Wettkämpfern über die Betreuer bis hin zu den mitgereisten Eltern und Fans – ein tolles Event. SFV-Betreuerin Jenny Martin formulierte es wie folgt: „Wir standen da dann echt mit 30 Leuten im Kreis. Das war schon cool.“ Insbesondere für die jungen Athletinnen und Athleten war es etwas Besonderes, hatten sich die Trainer und Betreuer doch mächtig ins Zeug gelegt und farbige Judoanzüge, eigene Team T-Shirts und das Maskottchen organisiert  – eben alles, was auch bei den Großen zu einem professionellen Teamauftritt gehört. Somit ist dieses Turnier auch ein schönes Beispiel für die funktionierende Kooperation zwischen dem Vorsfelder und Braunschweiger Judo in unserer Region.

Diese erfolgreiche Zusammenarbeit findet vom 06. bis 08. November 2015 ihre Fortsetzung, denn dann wird im brandenburgischen Senftenberg die Premiere des Bundesentscheids der u14 ausgetragen, für den sich beide Teams mit ihren zweiten Plätzen qualifiziert haben. Dort kämpfen sie als Vertreter Niedersachsens um den Titel „Deutscher Jugendpokalsieger 2015“. Es erwartet die SFVler und MTVler aber nicht einfach nur ein Mannschaftsturnier, sondern eine 3-tägige Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm und jeder Menge Action. Von Aufwärmtrainings mit Star-Gästen des Judosports über Teamolympiade und gemeinsame Abende am Lagerfeuer bis hin zu Erlebnisbad- und Skihallenbesuchen wird so einiges geboten. Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß!

Abschließend bedanken wir uns von Seiten des SFV bei allen Betreuern, Helfern und Fans, insbesondere den Trainern Guido Lachetta, Lisa Lachetta, Anna Lachetta, Maren Habicht und Jennifer Martin sowie unserem Schnitzel-Maskottchen Sarah Ischt.

Viele tolle Bilder des Landesentscheids findet ihr demnächst in unserer Galerie.

Zeitungsartikel Landesentscheid