Am Sonntag, den 19. Juli reisten unsere Jüngsten gemeinsam mit ihren Trainerinnen Melanie Wimmer und Madeleine Voss zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Altersklassen u10 und u12 nach Hildesheim. Aufgrund der sehr erfolgreichen Nachwuchsarbeit des SFV in den vergangenen Jahren konnte unser Verein drei Mannschaften bestehend aus insgesamt 24 Kämpferinnen und Kämpfern an den Start schicken. Und auch das Resultat konnte sich sehen lassen: mit drei zweiten Plätzen konnte jeder eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen.
Für unsere jungen Judo-Kids war es das erste Mal, dass sie an einem Mannschaftswettkampf teilgenommen haben. Denn im Judo gibt es nicht nur Einzelwettkämpfe, sondern auch Teamwettbewerbe in Form von Ligen, Turnieren und Meisterschaften. In diesem Teammodus stellen die Vereine Mannschaften auf, die aus Kämpfern jeder Gewichtsklasse bestehen. In jeder Gewichtsklasse treten die Kämpfer gegeneinander an und für jeden gewonnenen Kampf gibt es einen Punkt. Am Ende zählen die meisten gewonnenen Kämpfe, womit es also auf das Mannschaftsergebnis und nicht auf den eigenen Kampf ankommt. Für unsere Kinder eine neue und ungewohnte Situation, die erst einmal verstanden werden wollte.
Bei diesen Bezirksmannschaftsmeisterschaften bestanden die Teams in der u10 aus sechs und in der u12 aus sieben Gewichtsklassen. Normalerweise herrscht wie im Einzelwettkampf auch in den Teamwettbewerben eine Geschlechtertrennung, bei diesem Turnier waren in der u10 aber auch gemischte Teams möglich. So schickten wir hier ein solches gemischtes Team an den Start, das einen Sieg und eine Niederlage verbuchen konnte. Nachdem der Auftaktkampf gegen den Braunschweiger Judo Club mit 2:4 verloren wurde, gab es anschließend einen 3:2-Sieg gegen den TV Jahn Wolfsburg.
In der u12 gingen ausschließlich reine Mädchen- oder Jungenteams auf die Matte, so dass der SFV hier jewiels eine Mannschaft aufstellte. Unsere u12-Mädels mussten sich leider zwei Mal dem Braunschweiger Judo Club geschlagen geben. In dem offiziellen Meisterschaftskampf gab es ein 2:5, anschließend wurde noch ein Freundschaftskampf ausgetragen, der 0:6 für die jungen SFVlerinnen endete. Auch unsere Jungs unterlagen in dieser Altersklasse dem BJC (das Ergebnis lautete hier 1:5), der zweite Kampf wurde mit 6:1 gegen den TV Jahn Wolfsburg gewonnen.
Und hier unsere Teams mit den jeweiligen Kämpferinnen und Kämpfern gemäß der Gewichtsklassen, in denen sie angetreten sind:
u10 „Mixed“
Gewichtsklasse bis 24Kg: Azra Sahin
Gewichtsklasse bis 26Kg: Arda Sahin, Lena Wendt
Gewichtsklasse bis 28Kg: Sonja Pech, Nils Geiger
Gewichtsklasse bis 30Kg: Janna Scheffer
Gewichtsklasse bis 32Kg: Nilay Kahraman
Gewichtsklasse über 32Kg: Lukas Nellis, Pelé Ernst
Mit zum Team zählte auch Talitha Hesse, die zwar tapfer über die Waage ging, aufgrund einer Erkrankung aber leider nicht mitkämpfen konnte.
u12 Mädchen
Gewichtsklasse bis 26Kg: Judith Kindler
Gewichtsklasse bis 28Kg: Janna Scheffer, Lena Wendt
Gewichtsklasse bis 30Kg: Nilay Kahraman
Gewichtsklasse bis 32Kg: Lara-Marie Else
Gewichtsklasse bis 35Kg: Rebekka Oppermann
Gewichtsklasse bis 38Kg: Paulina Ernst, Marlene Hesse
Gewichtsklasse über 38Kg: Julia Geiger, Svea J.
u12 Jungen
Gewichtsklasse bis 26Kg: Leander Dlugi
Gewichtsklasse bis 28Kg: Arda Sahin, Nils Geiger
Gewichtsklasse bis 30Kg: Simon Kindler
Gewichtsklasse bis 32Kg: Arvo von Arnim
Gewichtsklasse bis 35Kg: Leon Grabenhorst, Pelé Ernst
Gewichtsklasse bis 38Kg: Sören Wendt
Gewichtsklasse über 38Kg: Leo Keuntje
Wir gratulieren zu den Leistungen und Platzierung und bedanken uns bei Melanie und Madeleine für die Wettkampfbetreuung sowie bei Jenny für die Organisation im Vorfeld.