Lars Geiger und Simon Kindler lösen die begehrte Fahrkarte zu den Norddeutschen Meisterschaften

Am 18. September 2016 fanden die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse u15 in Nienhagen statt. Vom SFV Europa gingen insgesamt fünf Kämpferinnen und Kämpfer an den Start, die sich zwei Wochen zuvor bei den „Bezirksmeisterschaften daheim“ für die LEM qualifiziert hatten.

Lars Geiger hatte schon vor dem eigentlichen Turnierstart einen Kampf zu führen, nämlich den mit der Waage. Schlussendlich musste er wegen 50 Gramm, die er über der Toleranzgrenze lag, auf einen Start in seiner angestammten Gewichtsklasse bis 60Kg verzichten und bis 66kg antreten.

Dies tat seinem Siegeswillen jedoch keinen Abbruch und so gewann er seinen ersten Kampf über die volle Zeit mit einer großen Wertung für Ura Nage. Seine zweite Begegnung im Pool beendete Lars kurz vor Schluss mit einem vollen Punkt für Sasae Tsuri Komi Ashi. Nur im letzten Kampf musste er den fehlenden Kilos bis zur 66 dann doch Tribut zollen und sich seinem körperlich überlegenen Gegner geschlagen geben. Da er somit den zweiten Platz in seinem Pool erreicht hatte, ging es in der Hauptrunde weiter. Lars‘ nächster Kampf sollte ein richtiger Krimi werden. Sein Gegner führte bis kurz vor Schluss mit zwei zu eins Yuko, bevor Lars die entscheidende Waza Ari Wertung mit einem tiefen Ippon Seoi Nage erzielte und anschließend im Boden mit einem starken Sankaku den Deckel drauf machte. Im darauffolgenden Halbfinale ließ Lars nichts anbrennen und gewann mit einer großen Wertung, die er über die volle Kampfdistanz brachte. Im Finale kam es zu einem Rematch des Poolfinales. Leider musste sich Lars auch dieses Mal geschlagen geben, womit er einen starken zweiten Platz belegte und sich den Titel des Vize-Landesmeisters 2016 sicherte.

Als nächstes kämpfte bei den Mädchen Svea J. bis 44Kg, die als jüngster Jahrgang in der u15 startete. Im ersten Kampf nutze Sveas Gegnerin ihre eigene Bewegung aus und landete damit zwei große Wertungen. Sveas zweite Begegnung war über weite Strecken ausgeglichen, bis Svea durch eine kleine Unachtsamkeit in einen Haltegriff geriet, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Leider musste sich Svea auch im letzten Kampf des Pools einem starken Fußfeger und anschließendem Haltegriff ihrer Gegnerin geschlagen geben. Nach diesen drei Kämpfen war das Turnier für Svea damit leider beendet.

Als nächstes waren die leichteren Jungs an der Reihe. Hier startete Sören Wendt bis 46kg. Sören ging wie Svea als jüngster Jahrgang an den Start. Im ersten Kampf zeigte er starkes Angriffsjudo, was ihm leider zum Verhängnis wurde, als sein Gegner eine seiner Techniken mit einem Tani Otoshi für Ippon auskontern konnte. Seinen zweiten Kampf verlor Sören nach einer kleinen Konzentrationsschwäche, die es seinem Gegner erlaubte, Sörens eigene Bewegung auszunutzen. Im letzten Kampf seines Pools wurde Sören ein weiteres Mal ausgekontert, was auch für ihn gleichbedeutend mit dem Ausscheiden war.

Simon Kindler, ebenfalls jüngster Jahrgang, ging bis 34kg an den Start. In seinem ersten Kampf war Simon noch nicht wirklich wach und musste sich einer Kontertechnik seines Gegners geschlagen geben. Dies wirkte wie ein Weckruf für den jungen SFVler, denn im nächsten Kampf war er voll da und erarbeitete sich schnell eine Führung mit drei Yuko, bevor er seinen Gegner im Boden schließlich vorzeitig bezwang. Auch im dritten Kampf behielt Simon die Nerven und siegte mit einem Haltegriff nach einem sehenswerten Tsuri Komi Goshi Wurf. Im darauffolgenden Halbfinale musste er sich leider mit einer Armhebeltechnik gegen den späteren Landesmeister geschlagen geben. Nicht weiter schlimm, denn gleichzeitig holte Simon damit in seinem ersten Jahr in der u15 einen hervorragenden dritten Platz auf den Landesmeisterschaften und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.

Als eine der letzten Gewichtsklassen des Tages ging Chiara Sixt bei den Mädchen bis 52kg auf die Matte. Chiara siegte souverän in ihrem ersten Kampf mit Tai Otoshi und anschließendem Haltegriff. Auch im zweiten Kampf ließ sie nichts anbrennen und gewann vorzeitig. Im letzten Kampf ihres Pools gewann sie ebenfalls sehr dominant mit einem O Uchi Gari, der ihr einen vollen Punkt einbrachte. Somit zog Chiara souverän in die Hauptrunde ein, in der im KO-System weitergekämpft wurde. Leider wurde Chiara genau dieser Modus zum Verhängnis, denn sie unterlag ihrer Gegnerin mit Harai Goshi und Haltegriff, sodass sie trotz ihrer sehr starken kämpferischen Leistung im Pool zuvor ausschied.

An diesem Tag auch wieder auf der Matte im Einsatz – wie gehabt als Unparteiische – war unsere Bundes B-Kampfrichterin Viktoria Müller, die gewohnt souverän die Kämpfe der Nachwuchsathletinnen und -athleten schiedste.

Lars und Simon haben sich mit Ihren Platzierungen für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am 02. Oktober in Bremen stattfinden. Wir drücken beiden die Daumen und wünschen viel Erfolg. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Trainer Juli Schade, der bei den Landes die Betreuung unserer Sportler übernahm.

7389_lemi_800 7389_lemii_800 7389_lemiii_800 7389_lemiv_800 7389_lemxii_800 7389_lemzxii_800