Am letzten Märzwochenende reisten einige SFV Europa Judoka nach Godshorn, um am Löwencup teilzunehmen. Da es sich hier um ein Landessichtungsturnier der U12 handelte, war es dementsprechend gut besetzt.
In der Gewichtsklasse -28 kg gingen gleich drei SFV-Kämpfer an den Start. Da diese Gewichtsklasse mit insgesamt 20 Teilnehmern sehr gut besetzt war, wurde ein vorgepooltes System angewendet.
Jacy Zimmermann erwischte ein schweres Los und unterlag im Auftaktkampf knapp gegen Ibragim Daiduev vom GWD Minden. Anschließend konnte er aber gegen Robert Helmond von JV Hannover mit einem schönen Tai-Otoshi mit anschließendem Haltegriff siegen. Gegen Mats Löhner vom BJC und Hui Zheeng vom MTV Elze musste er sich abermals trotz guter Ansätze geschlagen geben.
Trainerin Melanie Wimmer ist besonders stolz auf ihren Schützling, weil er nach der kurzen Trainingszeit von nur einem Dreivierteljahr schon so schön gegen seine Gegner, die mehr Erfahrungen hatten, angegangen ist und die Inhalte vom Training ausprobiert und teilweise erfolgreich angewandt wurden.
In Pool B gewann Mantas Ostermann zunächst kampflos, siegte in seinem zweiten Kampf durch O-soto-gari gegen Fabian Zeller vom SV Nienhagen und anschließend gegen Michael Neumann kämpferisch stark mit Ippon Seoi-Nage. Gegen Rasul Achmadow vom SV Panthera aus Bremen verlor er durch Uchi Mata.
Durch seine gute Leistung erreichte Mantas den zweiten Platz in seinem Pool und qualifizierte sich somit für das Viertelfinale. Hier trat er auf seinen Dauerrivalen Mats Löhner und verlor diese Begegnung leider knapp. Durch einem weiteren Sieg Löhners im Halbfinale, war Mantas für den Kampf um Platz 3 qualifiziert.
Hier stand ihm Salavat Akhiev von den Judoschule Kano Bremerhaven gegenüber. In einem starken Kampf musste sich Mantas geschlagen geben und schloss das Turnier mit Platz 5 ab.
Auch hier zeigte sich Wimmer äußerst zufrieden, da eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen war und Mantas sein bestes Turnier gekämpft hat.
In Pool C ging Armin Mawlawi an den Start und gewann gegen Aaron Opatz von Judo in Holle mit O-soto-gari und Haltegriff, gegen Leon Soltmann Vom JV Hannover mit Tai-Otoshi und Haltegriff und gegen Marlon Knicker vom VFL Hameln ebenfalls mit O-soto-gari und Haltegriff. Lediglich gegen Salavat Akhiev musste sich Armin nach einem starken Kampf geschlagen geben. Armin erreichte somit Platz 2 in seinem Pool und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Hier stand er Malte Precod von den Judo Crocodiles Osnabrück gegenüber und unterlag hier leider trotz guter Ansätze.
Dadurch, dass sein Gegner das Halbfinale verlor, konnte Armin nicht im Kampf um Platz 3 antreten und beendete das Turnier mit Platz 7.
Marwin Mawlawi trat in der Gewichtsklasse -37 kg an und gewann dort seinen ersten Kampf gegen Felix Weitemeier vom BJC vorzeitig mit Wertungen für Koshi Guruma und Haltegriff. Im Folgekampf gegen Märten Meißel vom MTV Elze konnte er einen Punktevorsprung für Koshi Guruma über die Zeit bringen und siegte. Im dritten Kampf traf er auf Sean Belda aus Mellendorf. Es konnte während der kompletten Kampfzeit und des folgenden Golden Scores keine Wertung erarbeitet werden und Marwin gewann aufgrund seiner Aktivität durch Kampfrichterendscheid. Den letzten Kampf seines Pools verlor er vorzeitig gegen den späteren Erstplatzierten Tamas Hangyi vom Lingener Judo Verein. Als zweiter seines Pools ging es für ihn ins Halbfinale, welches er aber leider mit Haltegriff gegen Justus Jelten aus Grasdorf verlor. Er schloss das Turnier mit dem 3. Platz ab.
Nils Geiger trat -44 kg an und gewann seine beiden Poolkämpfe vorzeitig mit Haltegriff und zog somit ins Halbfinale ein. Hier bezwang er seinen Kontrahenten ebenfalls vorzeitig mit Harai Goshi und Haltegriff. Im darauffolgenden Finale konnte er den Griff seines Gegners nicht kontrollieren und verlor selber mit Haltegriff. Er beendete das Turnier mit einem schönen 2. Platz.
Durch das schlechte Zeitmanagement des Ausrichter musste unsere Starterin Jana Weiser nach Ende der Wiegezeit fünf Stunden auf den Beginn ihrer Gewichtsklasse warten und hatte leider keinen guten Tag mehr. Sie musste sich trotz guter Ansätze gegen Sarah Holzhausen (MTV Elze), Nora Wetzler (MTV Elze), Leevka Nowak (TV Friedeburg) und Leni Göckeritz (VfL Grasdorf) geschlagen geben.
In der U18 traten Simon Kindler -43 kg und Julia Geiger -63 kg an. Simon hatte leider keine Gegner und belegte kampflos den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse. In einem späteren Freundschaftskampf konnte er gewinnen.
Julia Geiger startete -63 kg in einem Vierer-Pool und verlor ihren Auftaktkampf mit Haltegriff. Auch den zweiten Kampf verlor sie unglücklich mit einer Variation von Tani otoshi und anschließendem Haltegriff. Ihren letzten Kampf konnte sie allerdings mit einem sehenswerten Uchi Mata vorzeitig beenden und erzielte Platz 3.