Mitgliederversammlung 2014 des DJB in Leipzig

Am 15. und 16. November fand in Leipzig die Mitgliederversammlung 2014 des Deutschen Judo-Bundes statt. Neben den üblichen Berichten des Vorstands und einem Besuch des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes Alfons Hörmann standen auch wieder zahlreiche Anträge auf dem Programm, die für euch als aktive Judoka ab dem Jahr 2015 einige Neuerungen nach sich ziehen. Diese enthalten unter anderem leider auch eine Erhöhung der Gebühr für die Jahressichtmarke auf nun 24,00€.

Folgende Anträge (Auszüge) wurden durch die Mitgliederversammlung angenommen:

– Der Jahresbeitrag an den DJB wurde ab 1.1.2015 um 2,00 Euro erhöht. Durch die Erhöhung des DJB wird die Gebühr im Niedersächsischen Judoverband ab 2015 für die Jahressichtmarke 24,00€ betragen. Für alle SFV-Mitglieder wird diese Anpassung mit der Abbuchung im Januar 2015 umgesetzt.
– Für die Gürtelprüfungen wurden flexiblere Vorbereitungszeiten und Altersgrenzen beschlossen. Der 1. Dan kann zukünftig bereits mit Vollendung des 15. Lebensjahres abgelegt werden.
– Die Inhalte der Kyu-Prüfungsordnung wurden insbesondere im Bereich der Beidseitigkeit und des Mengenumfangs sinnvoll reduziert. Die empfohlenen Inhalte der Ausbildung bleiben davon unberührt.
– Neben der Online-Bestellung von Judo-Pässen wird es ab 2015 auch wieder Blankopässe mit Beitragsmarke geben, die alternativ bestellt werden können.
– Einführung eines Deutschen Jugendpokals als Mannschaftswettbewerb für die U14 und U16
– Ab 1.1.2016 wird die Kyu-Prüfungsgebühr eine bundesweit einheitliche DJB-Urkunde, die zusammen mit der Prüfungsmarke ausgegeben wird, beinhalten. Dazu wird es ab dem 7. Kyu ein Begleitheft jeweils für die nächste Prüfung geben.

Die ausführlichen Berichte über die 2-tägige Veranstaltung findet ihr auf der Homepage des Deutschen Judo-Bundes:
DJB Mitgliederversammlung 2014 Tag 1
DJB Mitgliederversammlung 2014 Tag 2