Beim 3. Fischreiherturnier am ersten Septemberwochenende in Salzgitter konnten die Judoka des SFV Europa schöne Kämpfe zeigen und wurden mit zahlreichen Medaillen belohnt.
Jonathan Rathmann ging in der U9 an den Start und trat zuerst gegen Theodor Ramsch vom TV Jahn Wolfsburg an. Hier konnte er mit einem tollen O-Goshi und anschliessendem Haltegriff gewinnen. Auch in seinem zweiten Kampf gegen David Ehmann (ebenfalls TV Jahn Wolfsburg) konnte er mit einem Tani-Otoshi und späterem Haltegriff siegen. Nur gegen Hendrik Reif vom BJC musste er sich geschlagen geben und konnte sich so die Silbermedaille sichern.
In der U12 gingen gleich mehrere Kämpfer an den Start und konnten schöne Erfolge verbuchen.
Nils Geiger sicherte sich die Goldmedaille. In seinem ersten Kampf konnte er sich gegen seinen Trainingspartner Junius Leif mit einem Shido durchsetzen. Anschliessend konnte er gegen Tjark Bosse mit einer Kontertechnik gewinnen. Leif Junius hat sich leider während der Erwärmung das Zahnfleisch stark verletzt und musste sich in seinen beiden Kämpfen gegen Tjark Bosse und Nils leider knapp geschlagen geben. Durch das Poolsystem belegte er aber trotzdem den 3. Platz.
Felix Reise konnte sich die Silbermedaille sichern. Gegen Theo Mattmann vom JKCS Goslar hatte er knapp verloren, konnte sich aber gegen Aron Opatz von Judo in Holle mit O-Goshi und Haltegriff durchsetzen.
Armin Mawlawi hat trotz sehr guter kämpferischer Leistung seine beiden Kämpfe verloren. Gegen Paul Lindenkamp vom BJC musste er sich erst im Golden Score mit einem Shido verloren geben und im Kampf gegen seinen Dauerrivalen Ismail Aghasiyev vom JKCS Goslar zog er den Kürzeren. Am Ende belegte er den 3. Platz.
Armin Mawlawi, 3. Platz
Marwin Mawlawi ging sehr aktiv in seine Kämpfe und konnte sich mit einem starken Ippon durch Sei-Nage und Haltegriff gegen Kai-Christian Lippen vom TSV Ohlsdorf durchsetzten. Die weiteren Kämpfe gegen Anton Gosling vom BJC, Lukas Petri vom SV Meinersen und Younes Küster verlor er alle dadurch, dass seine Technikansätze gekontert wurden. Somit belegte er leider den undankbaren 4. Platz.
Lena Wendt belohnte sich mit Gold. Im ersten Kampf besiegte sie Livia Algermissen vom BJC mit Ippon durch Yoshi Guruma links und Haltegriff. Danach konnte sie gegen Nele Stübe von Judo in Holle mit einem weiteren Haltegriff siegen.
In der U15 trat Sören Wendt in der Klasse -55 kg an. Seinen ersten Kampf verlor er gegen Ilias Küster vom MTV Isenbüttel ganz knapp im Golden Score. Danach konnte er zeigen, was in ihm steckt, indem er Jannek Landwehr vom TSV Ohlsdorf im direkten Stand-Boden-Übergang mit Uschi Mata und Haltegriff besiegte.
Simon Kindler startete in einem 4er Pool -40 kg. Zunächst gewann er gegen Yatia Alsalloum aus Goslar mit zwei Wazaari Wertungen für Osoto-Gari und Toni-Otoshi. Im Anschlusskampf musste er sich Thilo Sandhop vom SV Meinersen geschlagen geben. Später konnte er gegen Rayk Stadthaus aus Meine mit einem starken Ippon durch Uschi-Mata rechts gewinnen, was ihm einen starken 2. Platz bescherte.
Auch unsere beiden SFV-Trainer Melanie Wimmer und Julian Schade gingen bei diesem Turnier bei den Frauen und Männern an den Start. Beide standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen, indem sie sich die Goldmedaillen holten.