Nick Angenstein wird Deutscher Polizei-Meister | André Breitbarth holt Vize-Titel

An zwei Wettkampftagen kürten die Länder- und Bundespolizei in Lindow ihre Deutschen Meister und kämpften in den Mixed-Teams um die Medaillen. Mit dabei – und das sehr erfolgreich – waren auch unsere beiden SFV-Athleten Nick und André.

Die Halle bebt im Sport- und Bildungszentrum Lindow im Land Brandenburg. Gerade läuft das Finale in der 73-Kilo-Klasse und die beiden Athleten Nick Angenstein und Dan Matuschowitz, beide aus Niedersachsen, schenken sich über 13 Minuten lang nichts. Beide sind sehr dynamisch, aktiv, es gab viele Emotionen und die Sportler in der Halle feuern beide Athleten immer wieder an, motivieren und zollen Beifall. Nach 13:05 Minuten dann ein spektakulärer Ippon durch Nick Angenstein, die Halle steht Kopf.

Damit sicherte sich Nick die Goldmedaille und den Titel des Deutschen Polizei-Meisters 2022. Fast genauso gut machte es der zweite SFVler im Bunde, unser ehemaliger Nationalkader-Athlet und Olympionike von Rio 2016, André Breitbarth. Er kämpfte sich in der Gewichtsklasse +100Kg ebenfalls bis ins Finale vor und gewann am Ende Silber.

Doch damit nicht genug: Gold gab es für die beiden auch im Mixed-Team-Wettbewerb. Insgesamt nahmen zwölf Teams aus den Landesverbänden und der Bundespolizei teil. Am Ende hatte Niedersachsen die Nase vorn und gewann gegen Nordrhein-Westfalen. Bayern und Sachsen belegten die Bronze-Ränge.

Neben den Medaillen wurden auf den Deutschen Polizei-Meisterschaften auch noch Einzelauszeichnungen für besondere Wettkampf-Leistungen vergeben. Und weil aller guten Dinge drei sind, wurde Nick`s eingangs erwähntes Finale bis 73Kg auch noch als „Attraktivsten Kampf“ ausgezeichnet.

An beide einen herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen und Auszeichnungen.

Nick (hintere Reihe, 3. v.l.) und André (hintere Reihe, 4.v.l.) bei den DPM 2022

Nick (hintere Reihe, 3. v.l.) und André (hintere Reihe, 4.v.l.) bei den DPM 2022