Die Männermannschaft des SFV Europa hat am vierten und letzten Kampftag der Saison 2014, der am 05. Juli bei den Crocodiles Osnabrück stattfand, den Klassenerhalt geschafft. Durch einen Sieg über den Tabellendritten TH Eilbeck gelang noch der Sprung vom Tabellenende auf den vorletzten Platz, der zum Verbleib in der Liga berechtigt. Damit haben unsere Männer auch im nächsten Jahr die Möglichkeit, in der Regionalliga Nord an den Start zu gehen.
Nach dem vorherigen dritten Kampftag, für den unsere Männer am 21. Juni in den hohen Norden nach Tarp reisen mussten, schien der Klassenerhalt schon nicht mehr möglich. Dorthin fuhr der SFV als Tabellenvorletzter und trat gegen die direkten Tabellennachbarn FT Neumünster (Letzter) und den Gastgeber TSV Tarp an (Drittletzter). Schon die Vorzeichen standen schlecht, denn der SFV reiste nur mit einer Rumpfmannschaft von sechs Kämpfern plus Teamcoach Sascha Wiese an. So mussten in die beiden schwersten Gewichtsklassen -100Kg und +100Kg leichtere Kämpfer hochgestellt werden, die Klasse -66Kg konnte gar nicht besetzt werden. Mit dieser Aufstellung gingen beide Begegnungen mit 2:5 verloren, womit der FT Neumünster in der Tabelle am SFV vorbei zog.
Am vierten Kampftag dann aber die Überraschung: gegen den Tabellendritten TH Eilbeck gelang unseren Männern ein nicht für möglich gehaltener 5:2-Sieg. Für die Punkte auf Seiten des SFV sorgten Jonas Thomsen -60Kg, Simon Voss -66Kg, Alexander von Horn -73Kg, Felix Schulze -90Kg und Hanns David Claren -100Kg. Die zweite Begegnung ging gegen den Gastgeber und Tabellenzweiten Crocodiles Osnabrück mit 1:6 verloren. Da der FT Neumünster parallel seine beiden letzten Begegnungen der Saison 2014 gegen das Bremer Judo-Team und Budokan Lübeck jeweils mit 2:5 verlor, errangen unsere Männer bei Punktegleichheit von 2:12 aufgrund des besseren Kampfverhältnisses noch den vorletzten Platz.
Hier die Abschlusstabelle der Regionalliga Nord Männer 2014: