Am Wochenende des 15. und 16. März 2014 fanden in der Brandenburg-Halle in Frankfurt/Oder die Deutschen Meisterschaften der Junioren u21 statt. Am Start waren auch die SFV-Judoka Robert Barwig in der Gewichtsklasse bis 73Kg und Frederik Jäde bis 81Kg sowie SFV-Regionalligakämpfer Jonas Thomsen vom VfL Stade bis 60Kg. Dabei konnte sich Robert mit dem 2. Platz seine erste Medaille auf nationalem Niveau sichern.
Bis ins Finale kämpfte sich der SFVler souverän durch und gewann dabei insgesamt vier Begegnungen. Im ersten Kampf schlug er Lucas Kluge vom Judoclub Leipzig nach gut zwei Minuten Kampfzeit mit Ippon. Im zweiten Kampf ließ er seinem Gegener Andreas Höhl aus Darmstadt keine Chance und gewann nach ebenfalls rund zwei Minuten vorzeitig. Auch den dritten Kampf gegen Nils Patzenhauer und das Halbfinale gegen Peter Czybulka vom PSV Rostock meisterte Robert souverän. Im Finale stand er Niklas Blöchl vom TSV Großhadern gegenüber. Hier musste sich Robert nach einer Minute Kampfzeit geschlagen geben, da sein Gegner für einen O Uchi Gari-Ansatz etwas zu Unrecht einen Ippon bekam, obwohl es maximal einen Wara-Ari hätte geben dürfen. So oder so ein super Erfolg für Robert, der sich damit den Titel des Deutschen Vizemeisters 2014 sicherte.
Sein Vereinskamerad Fredrik Jäde konnte sich leider nicht platzieren, zeigte aber trotzdem eine sehr ansprechende Leistung. Frederik ging erstmalig und damit als jüngster Jahrgang bei einer DEM der u21 an den Start und übersprang im Vergleich zum letzten Jahr, in dem er noch bis 66Kg auf die Matte ging, eine ganze Gewichtsklasse. Nach einem Freilos zum Auftakt gelang ihm nach gerade einmal einer Minute Kampfzeit mit zwei Waza-Ari-Wertungen ein vorzeitiger Sieg gegen Elias Frank vom TSV Altenfurt aus Bayern. Im anschließenden Kampf ging es gegen den späteren Deutschen Meister Tom Görlitz aus Berlin. Hier zeigte Frederik einen ganz starken Kampf und verlor nach voller Kampfzeit lediglich durch eine kleine Bestrafung. Die nächste Begegnung gegen Max Westerkamp von Hertha Walheim ging ebenfalls verloren, womit das Turnier für Frederik beendet war.
Für SFV-Kämpfer Jonas Thomsen vom VfL Stade waren die Meisterschaften leider schon nach nur einem Kampf vorbei. Er verlor seinen Auftaktkampf gegen Paul Schwisow vom UJKC Potsdam. Weil Schwisow seinerseits den nächsten Kampf verlor, verpasste Jonas die Trostrunde.