Am zweiten Advent gingen 9 Judoka des SFV beim alljährlichen Weihnachtsturnjer in Isenbüttel an den Start und konnten sich alle platzieren.
Bei den Mädchen haben Jana Weiser in der U10 und Stina Tilgner in der U8 gekämpft.
Stina hat im Pool Rose eine Goldmedaille erkämpfen können. In ihren ersten Kampf hat sie gegen Mila Ziem 10:0 mit zweimal O-Soto-Gari und Kesa-Gatame gewonnen. Im zweiten Kampf hat sie mit einem O-goshi 2:0 gegen Merle Waluga gewonnen. Den dritten hat sie mit einem Kampfrichter-Entscheid gegen Joana Sacht gewonnen.
Jana Weiser hat in ihrem ersten Kampf leider mit Kampfrichter-Entscheid gegen Melina Raudies verloren. Im zweiten Kampf hat sie Kim Lippelt dann zweimal O-Goshi geworfen und den Kampf mit einem Kesa-Gatame und damit 10:0 abgeschlossen. In ihrem letzten Kampf gegen Kim Bollermann wurde sie gekontert und hat den Kampf mit 2:0 verloren. Damit hat sie sich Bronze erkämpft.
Nun zu den Jungs in der U8:
Im Pool Frosch kämpften Julius Stiller und Maksim Dornberger. Julius hat eine Bronze- und Maksim eine Goldmedaille erzielt.
Julius hta im ersten Kampf 9:0 verloren gegen Jesper Kähm mit zwei Wazari-Aris gefolgt von einem Kesa-Gatame. Im zweoten Kampf musste er gegen Maksim kämpfen und hat 0:5 verloren durch einen Kesa-Gatame. Den Dritten hat er gegen Maxim Seiler mit Kampfrichter-Entscheid gewonnen.
Maksim kämpfte den ersten Kampf gegen Maxim Seiler mit 10:1 gewonnen. Zuerst bekam er einen Shido wegen Inaktivität, aber dann hat er O-Soto-Gari geworfen, gefolgt von Kesa-Gatame. Den zweiten Kampf gewann er gegen Julius 5:0 mit Kesa-Gatame. Den Dritten gewann er 7:1, weil er zuerst abgetaucht ist. Dann hat er mit O-Soto-Gari und einem Haltegriff gewonnen.
Alexander Rathman hat den 2. Platz erzielt. In Kampf eins gegen Leander Graune warf er drei mal O-Ushi-Gari und schloss den Kampf mit Kesa-Gatame ab. Den zweiten hat er verloren mit 2:0 gegen Timon Ronsdorf mit O-Goshi. Kampf drei hat er dann mit einem Kampfrichter-Entscheid gewonnen.
Adrian Schulze hat seinen ersten Kampf gegen Hannes Westphal verloren durch einen Kampfrichter-Entscheid. Den zweiten hat er mit 10:0 gegenMalte Hofmann gewonnen duech einen O-Soto-Gari gefolgt von einem Haltegriff. Im dritten Kampf wurde er erst geworfen, konnte Theodor Mijan dann aber noch in dem letzten Sekunden in den Kesa-Gatame nehmen. Damit gewann er 5:2 und erzielte eine Silbermedaille.
In der U10 haben sich Jacy Zimmermann und Jonathan Rathmann beide eine Goldmedaille gewonnen.
Jacy kämpfte im ersten Kampf gegen Ben Bartels mit 10:0 durch einen Tai-Otoshi gefolgt von einem Haltegriff. Den zweiten gewann er durch einen Tai-Otoshi 2:0 gegen Fabian Zeller. Im zweiten wurde er Tai-Otoshi geworfen konnte aber durch eine Fege-Technik auch zwei Punkte erzielen und gewann mit Kampfrichter-Entscheid.
Jonathan hat alle seine Kämpfe mit 10:0 gewonnen. Den Ersten gegen Sandro Urso mit Kesa-Gatame und dann einem O-Goshi gefolgt von Kesa-Gatame. Den Zweiten gewann er gegen Arne Kiehne mit einem Yuko-Shio-Gatame und einem O-Goshi. Gegen Jordan Elbe hat er mit einem O-Goshi gefolgt von einem Yuko-Shio-Gatame gewonnen.
Mantas Ostermann hat sich in der U13 auch eine Goldmedaille erkämpft.
Mantas hat seinen ersten Kampf gegen Maximilan Vidovic 7:0 gewonnen mit einem Kesa-Gatame und danach einem Tai-Otoshi.
Den zweiten Kampf hat er 10:0 mit O-Goshi und zweimal Kesa-Gatame gewonnen gegen Nick Fillenberg. Gegen Friedrich Mijan hat er auch 10:0 gewonnen mit einem Kesa-Gatame und dann einem Harai-Goshi gefolgt von Kesa-Gatame.
Damit haben wir fünf mal Gold, zwei mal Silber und zwei mal Bronze!