SFV-Nachwuchs räumt bei Mannschafts-Meisterschaften ab

60535321_2196999563729668_4144301793171472384_o60582284_2196999710396320_1665905917335437312_o60352329_2196999880396303_881455828920434688_oTeil 1: Gold & Silber für Braunschweiger Teams beim Deutschen Jugendpokal u16 in Nienhagen
Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs ging eine Kampfgemeinschaft aus SFV Europa und dem Braunschweiger Judo Club an den Start. Die Mädels sicherten sich nach zwei Siegen – 3:2 gg Gastgeber Nienhagen und 5:2 gg Elze – den 1. Platz. Die Jungs durften sich nach einer knappen 2:3-Niederlage und einem 4:1-Sieg über Silber freuen. Beide Teams haben sich damit für den Bundesentscheid qualifiziert, der am 01. & 02. Juni in Potsdam stattfindet. Vom SFV gingen Julia Geiger, Svea Junius, Simon Kindler und Leon Grabenhorst auf die Matte.

Teil 2: Vize-Landesmeisterschaft für Braunschweig Judoka – DU12 Kampfgemeinschaft von Braunschweiger JC und SFV Europa wird Landesvizemannschaftsmeister
Fulminanter Start für die neu gegründete Kampfgemeinschaft von Braunschweiger Judo Club und SFV Europa Braunschweig. Mit drei Mannschaften gingen die U-12-Nachwuchsjudoka bei den Landesmannschaftsmeisterschaften in Nienhagen an den Start. Zwei Teams kehrten mit Edelmetall von dort zurück. Allen voran holten die Kampfgemeinschaft I der Jungen die Vizelandesmeisterschaft in die Löwenstadt.
Die Mädchenmannschaft des BJCs, bei der SFV Judoka Jana Weiser als Fremdstarterin aktiv mitkämpfte, schaffte es mit Siegen gegen Blau-Weiß Hollage und den SV Nienhagen mit dem dritten Platz ebenfalls aufs Treppchen. SFVlerin Lena Wendt holte sich mit Diekholzen die Meisterschaft.
Am Treppchen vorbei schrammte die zweite Kampfgemeinschaft der Jungen nach einem Sieg gegen Stöckte und zwei knappen Niederlagen mit dem fünften Platz.
Der Weg zur Vizemeisterschaft begann für die Kampfgemeinschaft I mit einer knappen 4:3 Niederlage gegen die Crocodiles Osnabrück.
Danach drehten die Jungs auf und landeten nach Siegen gegen den Gastgeber, gelungener Revanche gegen die Osnabrücker und einem Halbfinalsieg gegen Blau-Weiß Hollage im Finale, bei dem sie dem TSV Grasdorf mit 5:1 unterlagen. Die drei Mannschaften wurden mit Sportler aus den Vereinen Pfeil Broistedt, MTV Isenbüttel, TV Jahn Wolfsburg und MTV Meine unterstützt. Vom SFV Europa gingen folgende Judoka den Start gingen: Armin und Marwin Mawlawi, Jonas Schinköthe, Nils Geiger, Jacy Zimmermann, Kai Schmidt, Jana Weiser und Lena Wendt (Diekholzen)
Vom BJC kämpften die folgenden Sportler: Mats Löhner, Maximus Schwagerus, Philipp Lauschmann, Felix Weitemeier, Justus Baum, Jacy Zimmermann, Kai Schmidt, Matvei Mednitskii, Emil Reißner,Sophie Geffers, Lara Malczak, Maria Breitenreiche und Livia Algermissen.
Fremdstarter: Younes Küster (MTV Isenbüttel), Klara Rabsch (TV Jahn Wolfsburg), Lennox Steiner (TSV Meine), Jonah Hurek, Vivien Graune und Michaela Konietzko (Pfeil Broistedt).

60397262_2198561063573518_4743906706893832192_o 60502340_2198560886906869_367059334024134656_o

 

 

 

 

 

 

 

 

Allen Kämpfern/innen Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die anstehenden Turniere.