SFV-Nachwuchs sammelt Erfahrung im Mannschaftswettkampf

Judo ist der breiten Masse vor allem als Einzelsport ein Begriff, dabei gibt es ihn auch als Mannschaftssportart. Bei den Erwachsenen hauptsächlich im Liga-Betrieb ausgetragen, werden im Kinder- und Jugendbereich Mannschafts-Turniere und -Meisterschaften veranstaltet. Eine solche Meisterschaft, nämlich die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Altersklassen u10 & u12, wurden am 23. April von unserem Partnerverein Braunschweiger Judo Club im Dojo an der Eisenbüttler Straße ausgerichtet.

In der u10 war der SFV mit einem gemischten Mädchen/Jungen-Team vertreten, in der u12 ging ein reines Jungen-Team an den Start. In der u10 bestand unser Aufgebot aus Jannik Pohlmann (-24kg), Lotta Scheffer (-26Kg), Janna Scheffer (-30Kg) und Leif J. (-35Kg). Mangels weiterer Kämpferinnen und Kämpfer waren damit von sieben Gewichtsklassen nur vier besetzt, wodurch in jeder Begegnung von vorn herein drei Punkte kampflos abgegeben werden mussten. Dadurch verlor unser u10-Team leider alle seine Begegnungen: 2:4 gegen TV Jahn Wolfsburg I, 1:4 gegen TV Jahn Wolfsburg II, 1:5 gegen Meinersen, 2:4 gegen Meine und 2:3 gegen Breustedt. Auch und gerade deswegen verdienten sich die vier jungen SFVler aber ein Sonderlob von den eigenen Betreuern und vom Ausrichter. „Toll, dass die Kids trotz dieses Handicaps angetreten sind. Hier ging es heute nicht so sehr um die Platzierung, sondern Erfahrung in dem noch ungewohnten Format des Mannschaftswettkampfes zu sammeln.“ Somit landete der SFV am Ende auf dem 7. Platz.

In der u12 schickte der SFV ein Team auf die Matte, das durch zwei Gastkämpfer verstärkt wurde. Julian Witt (-26Kg), Emanuele Ustica (-28Kg), Leon Grabenhorst (-38Kg) und Leo Keuntje (+38Kg) erhielten Unterstützung von Conner aus Süpplingen (-35Kg) und Rayk aus Meine (-38Kg). Nichtsdestotrotz konnten auch hier mit -30Kg und -32Kg zwei Gewichtsklassen nicht besetzt werden. Da in der u12 nur zwei Mannschaften gemeldet waren, wurde zwei Mal das „Stadtduell“ SFV Europa Braunschweig gegen den Braunschweiger Judo Club ausgetragen. Hier hieß es 5:3 und 6:2 für den BJC, so dass der SFV den 2. Platz belegte.