Am Wochenende des 14. und 15. Februar fanden in Wallenhorst beim ausrichtenden Blau-Weiss Hollage die Norddeutschen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen Junioren u21 statt. Mit dabei war auch SFV-Trainerin Melanie Wimmer, die für den MTV Vorsfelde startet und sich in der Gewichtsklasse bis 63 Kg die Bronzemedaille erkämpfen konnte.
In ihren Auftaktkampf stand ihr Celine Reimann vom Judo Team Oldenburg aus Schleswig-Holstein gegenüber. Nach einer großen Waza-Ari-Wertung für Tani O Toshi gelang es Melanie, bei ihrer Gegnerin einen Haltegriff anzusetzen, was den Sieg mit Ippon bedeutete. Damit stand Melanie im Halbfinale. Ihre Gegnerin hier hieß Julia Emsmann vom TSV Klausdorf, ebenfalls eine Kämpferin aus Schleswig-Holstein. Leider musste Melanie diesen Kampf verloren geben, weil sie eine sogenannte unerlaubte „Diving“-Technik ansetzte, die mit einem Hansuko Make und damit der direkten Disqualifikation für den Kampf bestraft wurde. So blieb für Melanie der Gang ins kleine Finale um Platz drei, das sie aufgrund einer fehlerhaften Listenführung des Kampfrichtertisches gleich zwei Mal auskämpfen musste. Für die Trainerin vom SFV Europa jedoch kein Problem, weil sie beide Kämpfe für sich entschied. Der erste Anlauf gegen Carlotta Osterheider von den Crocodiles Osnabrück endete mit einem Ippon-Sieg nach einem O Uchi Gari Ansatz. Im zweiten, „korrekten“ Kampf um Platz drei ging es gegen Jasmin Emsmann, gegen deren Schwester sie im Halbfinale noch verloren hatte. Auch hier gab es für die Vorsfelderin einen souveränen Ippon-Sieg nach einem Harai Goshi Wurf, womit sich Melanie die Bronzemedaille und damit auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften sichern konnte.
Leider nicht am Start war SFV-Judoka Julian Schade, der sich dank seines dritten Platzes bei den Landesmeisterschaften in der Klasse bis 81Kg ebenfalls für die norddeutschen Titelkämpfe qualifiziert hatte. Julian zog sich jedoch bei der LEM in seinem Halbfinalkampf einen Bruch im rechten Fuß zu, der ihn zu einer mehrwöchigen Pause und damit auch zum Verzicht auf die Norddeutschen Meisterschaften zwang.
Der SFV gratuliert Melanie zum 3. Platz und drückt die Daumen für die Deutschen Einzelmeisterschaften, die am 7. und 8. März in Frankfurt/Oder ausgetragen werden.
(Auf den Bildern seht ihr Melanie im weißen Judoanzug bei einer erfolgreichen Wurfaktion sowie bei der Siegerehrung als Zweite von rechts auf dem Podium.)