Am Samstag, den 27. Januar trafen sich Kampfsportler verschiedener Budo-Disziplinen im Dojo des SFV Europa zu einem gemeinsamen Benefiz-Lehrgang unter dem Motto „Gemeinsamen trainieren – über den Tellerrand schauen“. Alle Referenten und Trainer verzichteten auf ein Honorar und so wurde das gesamte Teilnehmerentgelt für einen guten Zweck gespendet.
Gut 50 Kampfsportler aus Modern Arnis, Karate, Aikido, Ju Jutsu und Judo verschiedener Braunschweiger Vereine und aus der Region folgten der Einladung des PSV Braunschweig und sorgten für ein volles Dojo. So wurde in insgesamt fünf Trainingsblöcken zu jeder Sportart ein spezielles Thema wie z.B. Kata-Anwendungen oder SV-Techniken gegen Schläge und Messerangriffe vorgestellt. SFV-Trainer Simon Voss präsentierte dabei die Sportart Judo und vermittelte den Teilnehmern den Boden-Handlungskomplex Sankaku.
Am Ende konnten insgesamt 410€ gesammelt werden, die dem Kinderhospiz Löwenherz zu Gute kommen. Außerdem gab es durchweg positives Feedback und so waren sich alle Trainer und Sportler einig, dass dieser Lehrgang wiederholt werden muss. Stefan Hodemacher, Trainer der Arnis-Abteilung des PSV dazu: „Die Idee ist, dieses Format ein Mal jährlich jeweils am letzten Januar-Wochenende zu veranstalten. Der Erlös soll dann immer an wechselnde Einrichtungen gespendet werden.“
Dem schließen wir uns an und da Judo allgemein und der SFV im Speziellen dieses Mal nur wenige Teilnehmer zu verzeichnen hatte, hier schon einmal die Aufforderung, euch den Lehrgang für’s nächste Jahr vorzumerken – geeignet für Kampfsportler ab 12 Jahren aller Disziplinen, Gürtelfarben und Vereine.
Abschließend geht ein herzlicher Dank an das gesamte Trainer- und Organisationsteam sowie an Martina Wiehe, die mit dabei war, um fleißig Bilder vom Lehrgang und ihrem Sohn Leon zu schießen und der wir daher einmal mehr eine tolle Collage zu verdanken haben (zum Vergrößern das Bild anklicken).