Die diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften wurden am Wochenende des 13. & 14.02. im niedersächsischen Wallenhorst ausgetragen. Hierbei traten die besten Judoka aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen gegeneinander an, um den Norddeutschen Meister in den Altersklassen u18 & u21 zu ermitteln. SFV-Judoka Sven Gärtner (u21, -81 Kg) konnte alle seine Kämpfe vorzeitig beenden und sich den Titel sichern. Tarek Scharifi (u18, -46 Kg) gewann einen Tag später den Vizemeistertitel genauso wie unser Übungsleiter Christian Gnegel (u18, -55Kg).
Sven wurde in diesem Jahr für die Nordkämpfe gesetzt, da die Landesmeisterschaften 2016 der u21 zeitgleich zu den Deutschen Meisterschaften der Frauen & Männer stattfanden, für die sich der SFVler ebenfalls qualifiziert hatte. So musste er bei der NDEM zunächst einen Vorkampf gegen einen Kämpfer aus demselben Landesverband bestreiten. Er traf auf Felix Müller vom MTV Isenbüttel, konnte hier aber bereits nach 7 Sekunden in Führung gehen und die Begegnung nach einem weiteren Schulterwurf vorzeitig beenden. Anschließend traf er auf Luca Oestreich vom TS Einfeld und nach etwa einer Minute und vielen Wurfansätzen gelang Gärtner der entscheidende Ippon-Wurf durch eine seiner Spezialtechniken, dem sogenannten Seoi Nage und zog ins Halbfinale ein. Hier wartete Lennard Boss vom VFL Germania Leer, aber den Kampf konnte der Braunschweiger abermals mit einem Ippon vorzeitig beenden. Im folgenden Finale kam es zu einer spannenden Begegnung gegen Ruven Hahn vom TUS Rothenburg. Allerdings konnte Gärtner seinen Gegner nach einem packenden Griffkampf mit einem sogenannten Klebefuss in die Bodenlage bringen und mit einem Haltegriff vorzeitig siegen und sich somit die Goldmedaille sichern.
Tarek konnte seinen Auftaktkampf gegen Maksym Denchyk vom Judoteam Hannover mit einem Ippon für Ko Soto Gake vorzeitig beenden. Hierfür erhielt er besonderes Lob von seiner Trainerin Jenny Martin: „Gegen seinen Dauerrivalen Maksym hat Tarek heute das erste Mal überhaupt gewonnen. Das war echt stark, vor allem auch deshalb, weil Tarek noch vor drei Wochen bei den Landesmeisterschaften gegen ihn verloren hatte.“ Im anschließenden Kampf stand der SFVler Ramsam Ozdoev von HT 16 aus Hamburg gegenüber, konnte hier aber frühzeitig mit einem Yuko für einen Fußfeger in Führung gehen und den Kampf später mit einem Ippon für O Soto Gari beenden. Seine einzige Niederlage des Tages musste der junge Braunschweiger denkbar knapp mit einer kleinen Wertung gegen Yerrick Schriever hinnehmen. Somit sicherte sich Tarek gleich in seinem ersten Jahr in der u18 den Vizemeister-Titel und damit auch seine erste Teilnahme an einer Deutschen Einzelmeisterschaft.
Dritter im Bunde war unser Übungsleiter Christian Gnegel, der für den MTV Vorsfelde startet. Auch Christian gewann nach drei Siegen Silber, da er das Finale nach einem spannenden Kampf gegen Lucas Fejfar verlor. Hier konnte ihn sein Gegner quasi erst in letzte Sekunde in einen Haltegriff drehen.
Alle drei Athleten lösten dadurch das begehrte Ticket zu den Deutschen Einzelmeisterschaften, die für die u18 am 27./28.02. in Herne und für die u21 am 05./06.03. in Frankfurt/Oder stattfinden. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg für die nationalen Titelkämpfe.
Und hier noch ein paar Eindrücke von der NDEM u21. Herzlichen Dank an Marcus Ordon für die Bilder von Sven.