Volle Hütte beim ersten Braunschweig Randori in 2023

Vergangenen Freitag trafen sich knapp 50 Judoka bei unserem Partnerverein Braunschweiger JC zum ersten Braunschweig Radori des Jahres 2023. Als gemeinsame Aktion von BJC, NJV und SFV ins Leben gerufen treffen sich alle zwei Monate wettkampforientierte Judoka, um gemeinsam zu trainieren.

Das Teilnehmerfeld war dabei äußerst vielfältig, so dass gleich das erste Randori im neuen Jahr ein voller Erfolg war. So waren neben den SFVlern wie Sören, Lars, Thorsten, Julian und Simon auch zahlreiche weitere Judoka vom BJC und aus Braunschweig sowie Teilnehmer aus der ganzen Region wie zum Beispiel Isenbüttel, Gifhorn, Hannover und Goslar mit dabei. Auch reichte die Bandbreite vom Gelbgurt bis zum Schwarzgurt und von der u15 bis hin zu den Senioren.

Unter der Anleitung von BJC-Trainer Florian Hahn ging es nach einer kurzen Aufwärmphase auch direkt los mit den Randoris, so dass die Teilnehmer rund 1 1/2 Stunden in intensiven Stand- und Boden-Randoris schwitzen konnten. Begleitet wurde das Training vom Landestrainer der Männer u21 Patrick Kuptz sowie vom ehemaliger Nachwuchs-Landestrainer Gottfried Burucker.

Nutzt also die Möglichkeit, um euch mit vielen verschiedenen Partnern zu messen und zu trainieren. Je voller die Matte, desto besser! Das nächste Braunschweig Randori findet am Freitag, den 10. März 2023 statt. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, in Form von Hannover Randori (14.02.2023), Südheide Randori (16.02.2023) sowie beim „LaLiVoCa“ (17.-19.02.2023) an ähnlichen Formaten teilzunehmen.

#judoinbraunschweig #judo.niedersachsen

2023-01-13_Braunschweig Randori (4)2023-01-13_Braunschweig Randori (1)2023-01-13_Braunschweig Randori (2)2023-01-13_Braunschweig Randori (3)