Wir laden euch herzlich ein, bei uns im SFV mit Judo anzufangen und den „besten Sport der Welt“ kostenlos und unverbindlich einmal auszuprobieren. Wir freuen uns über Anfänger und Neueinsteiger in allen Altersklassen.
Wir laden euch herzlich ein, bei uns im SFV mit Judo anzufangen und den „besten Sport der Welt“ kostenlos und unverbindlich einmal auszuprobieren. Wir freuen uns über Anfänger und Neueinsteiger in allen Altersklassen.
Vom 21. bis 25. Juli 2025 stand das Dojo des SFV Europa in Braunschweig ganz im Zeichen des Judosports. Im Rahmen des FiBS-Angebots „Judo spielend lernen“ nahmen 23 motivierte Kinder an unserem Anfängerkurs teil, bei dem sie unter der Anleitung der vier Trainer*innen Madeleine, Max, Leon und Simon ihre ersten Schritte auf der Judomatte wagten.
Mit einer kleinen, aber feinen Delegation Nachwuchsjudoka reiste der SFV Europa vergangenen Samstag, den 17. Mai, zum Tora Cup nach Nienhagen. Das Turnier richtete sich speziell an Anfängerinnen und Anfänger bis einschließlich gelbem Gürtel und bot somit ideale Bedingungen, um weitere oder vielleicht auch die ersten Wettkampferfahrungen auf der Matte zu sammeln.
Liebe SFV-Judoka,
der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat die Verwaltung seiner Mitglieder auf digital umgestellt. Wir, der SFV Europa, machen mit und unternehmen die letzten Schritte auch für unsere Mitglieder. Hierfür ist eure Mithilfe erforderlich.
Liebe Mitglieder, Sportler und Eltern,
die Ausgabe Nr. 7 unserer kostenlosen Vereinszeitung ist da. Die Zeitung enthält viele spannende Artikel und Berichte über unser Vereinsleben im Wesentlichen aus den letzten 12 Monaten.
Der NJV reiste mit 14 Sportler*innen zum stark besetzten European Cup der Altersklasse u18 nach Teplice. 805 Sportler*innen aus 38 Nationen kämpften hier am 05. & 06. April um die Medaillen. Eine von Ihnen war unsere SFVlerin Lena, die mit Platz 9 in der Gewichtsklasse -63Kg die beste Platzierung aller NJV-Starter*innen belegte.
In den vergangenen Wochen war der SFV Europa gleich auf drei Turnieren vertreten – und das mit beeindruckenden Ergebnissen auf unterschiedlichen Ebenen.
Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen u9 und u13 sowie der Taxi Wonneberger Cup der Altersklasse u15 statt – und drei Kämpfer vom SFV Europa waren mit dabei. Die jungen Judoka konnten sich dabei in spannenden und teils hart umkämpften Begegnungen beweisen.
Am vergangenen Wochenende des 01. & 02. März fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend U18 im Judo in Leipzig statt – ein hochkarätiges Turnier, bei dem die besten Nachwuchsathleten aus ganz Deutschland auf die Matte traten. Auch der SFV Europa war mit zwei vielversprechenden Kämpferinnen vertreten: Lena und Jana stellten sich der Herausforderung auf nationaler Ebene.
Am Wochenende des 15. & 16. Februar fanden in Visbek die Norddeutschen Titelkämpfe der Mädchen und Jungen in den Altersklassen der u18 und u21 statt. Vom SFV waren Jana Weiser, Lena Wendt und Jacy Zimmermann am Start. Die Mädchen lösten dabei das Ticket für die nationalen Meisterschaften – Jana in der u18, Lena sogar doppelt in der u18 und u21.
Beim Bundeskampfrichterlehrgang in Hennef stellte André Lippeck sein neues Team vor – mit dabei: Viktoria Melzig aus Braunschweig vom SFV Europa. Die IJF-B-Kampfrichterin freut sich über die Ehre und Verantwortung ihres neuen Amtes und bleibt weiterhin in Niedersachsen aktiv.