Im März diesen Jahres fand zum ersten Mal unsere zentrale Gürtelprüfung des SFV Europa statt. An den zwei Terminen, die am 04. & 25.03. angeboten wurden, nahmen circa 80 Judo-Kids unseres Vereins teil. Am Ende absolvierten fast alle ihre Prüfungen vom weiß-gelben bis zum grünen Gürtel erfolgreich.
Anstatt wie bisher die Prüfung individuell in den einzelnen Trainingsgruppen abzunehmen, wurde diese nun erstmals in unserem Verein in einheitlichen Terminen gemeinsam mit allen Gruppen durchgeführt. Aufgrund der Regularien des Niedersächsischen Judo-Verbandes (NJV) durften wir vereinsintern bis zum einschließlich grünen Gürtel prüfen. Veranstaltungen für blau & braun finden auf Bezirks-, für Schwarzgurte auf NJV-Ebene statt.
Die Einheiten an den Samstagen dauerten insgesamt fünf Stunden von 13 bis 18Uhr. Der Ablauf war so aufgebaut, dass die Kids zunächst in Kleingruppen mit gleicher Gürtelfarbe aufgeteilt wurden, in denen das Prüfungsprogramm durch die anwesenden Übungsleiter noch einmal vorgeführt, vermittelt und anschließend geübt wurde. Danach durfte jeder mit seiner Partnerin oder seinem Partner ran und sich durch Vorführung bei einer Kommission – bestehend aus jeweils zwei Trainern – die Prüfung abnehmen lassen. Aber auch der Spaß kam den ganzen Tag über nicht zu kurz, so dass zum Beispiel die Pausenzeiten mit reichlich Spiel und Aktionen gefüllt wurden.
Aus Sicht des SFV war es eine rundum gelungene Premiere, die im Herbst ihre Fortsetzung finden wird. Abschließend geht ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer, Eltern und unsere Übungsleiter, die die zwei Nachmittage ehrenamtlich auf der Matte verbracht haben: Jenny Martin, Madeleine Voss, Natascha Jastrzemski, Melanie Wimmer, Jöran Palm, Julian Lindner, Christian Gnegel, Tarek Scharifi, Anika Richter, Julian Schade, Vincent Lemke und Simon Voss.
Besonders bedanken wir uns bei unserer 1. Vorsitzenden Jenny Martin sowie Madeleine Voss für die Organisation der Prüfungen. Madeleine kümmerte sich außerdem um die gesamte Nachbereitung (Auswertung & Aufbereitung der Ergebnisse, Bestellung der Urkunden und Prüfmarken und Eintragungen in die Judopässe), die es unseren Kinds letztlich erst erlaubt, die neue Gürtelfarbe zu tragen.
Für die angekündigte nächste Runde im Herbst 2017 werden wir in Form von Infozetteln rechtzeitig über Termine sowie Anmeldemöglichkeiten informieren.
Und hier noch einige Impressionen von dem Termin am 04. März.