SFV-Trainerin und -Funktionärin Madeleine Voss hat erfolgreich den Schritt vom „Schüler“ zum „Meister“ gemacht. Mit bestehen ihrer Prüfung zum 1. Dan im Judo darf sie ab sofort den schwarzen Gürtel tragen.
Ein Woche Vollgas, eine Woche Konzentration, eine Woche alles geben für ein Ziel: Die Danprüfung. Dieser Herausforderung stellten sich 17 Prüflinge beim Dan-Kompaktlehrgang des Niedersächsischen Judo-Verbandes, der vom 08. bis 13. April am Olympiastützpunkt in Hannover stattfand. Angeleitet wurden die Teilnehmer dabei von den Referenten & Prüfern Imke Schumann, Dennis Burkhardt, Sebastian Frey, Carsten Tront und Martin von den Benken.
Nicht über mehrere Wochenenden unterschiedliche Lehrgänge besuchen, sondern in einer intensiven Woche die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Danprüfung vertiefen und verfeinern – das ist das Konzept dieser Maßnahme, die zum zweiten Mal in Niedersachsen angeboten wurde. So wird einem Bedürfnis der Judoka nachgekommen, die sich diese konzentrierte Art der Danvorbereitung gewünscht haben, um zum Beispiel berufliche oder familiäre Verpflichtungen mit dem Wunsch nach Erlangung des schwarzen Gürtels unter einen Hut zu bekommen. Und die Sportler dankten es mit intensivem Einsatz und unglaublicher Ausdauer.
An dieser Maßnahme nahm auch unsere SFVlerin Madeleine gemeinsam mit ihrem Uke (= Partner) Simon teil. Nachdem sie in den sechs Tagen die vier Prüfungsfächer „Nage No Kata“, „Standprogramm“, „Bodenprogramm“ sowie „Spezialtechnik“ erfolgreich vorbereitet, geübt und absolviert hatte, durfte Madeleine den Lohn in Form der neuen Gürtelstufe ernten. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung und wünschen viel Erfolg für ggf. weitere angepeilte Dan-Grade in der Zukunft.
Auf dem Bild seht ihr alle erfolgreichen Prüflinge des Lehrgangs. Falls ihr Madeleine nicht kennt: sie ist leicht zu entdecken, denn sie steht rechts außen und trägt den blauen Judogi.