Gleich zu Jahresbeginn geht es für den SFV-Nachwuchs in die vollen. Nachdem am Wochenende zuvor die Einzelsaison mit der BEM u15 eingeläutet wurde, ging es nun mit den Landeseinzelmeisterschaften für die Altersklassen u15, u18 und u21 weiter. Am 27. & 28. Januar reisten insgesamt fünf Nachwuchssportler des SFV mit ihren Trainern Jenny Martin, Vincent Lemke und Juli Schade nach Visbek, um sich die begehrten Startplätze für die Norddeutschen Meisterschaften zu sichern.
In der jüngsten Altersklasse u15 konnte der SFV zwei Starter/innen ins Rennen schicken. Julia Geiger konnte sich bei den Mädchen mit zwei Siegen und zwei Niederlagen die Bronzemedaille sichern und sich damit für die NDEM qualifizieren. Für Sören Wendt reichte es trotz zweier Siege aus drei Kämpfen noch nicht zur Quali, da er mit dieser Bilanz aufgrund des gekämpften Modus und Platz 7 leider ausschied.
Ebenfalls auf den Norddeutschen u15 starten wird Neu-SFVler Mathieu Dittmann in der Klasse bis 60Kg, da er als Titelverteidiger von den Landestrainern auf diese Meisterschaft gesetzt wurde. Gleiches hätte für seine Zwillingsschwester Mayleen gegolten, aber sie wurde zum European Cup und Trainingslager der Kadetten u18 eingeladen, die zeitgleich in Follonica / Italien stattfinden.
Um nicht beschäftigungslos zu sein, starteten die beiden als ältester Jahrgang der u15 bereits eine Altersklasse höher und stellten sich der Konkurrenz in der u18. Beiden konnten sich gut in Szene setzen und holten mit drei Siegen aus fünf Kämpfen (Mayleen) bzw. vier Siegen aus fünf Kämpfen (Mathieu) jeweils die Bronzemedaille.
Einen weiteren gelungenen Wettkampf lieferte Tarek Schrifi ab, der für eine LEM ein wahres Mammutprogramm in der Gewichtsklasse bis 66 Kg zu absolvieren hatte. Insgesamt hatte er acht (!) Begegnungen, von denen er fünf gewinnen konnte und damit auf Platz 5 landete. Auch einen Tag später schlug Tarek’s Stunde, denn er wagte sich als u18er bereits an die nächst höhere Altersklasse heran. In der u21 – ebenfalls bis 66 Kg – konnte er sich in der Vorrunde sogar den Poolsieg sichern, ehe das Halbfinale verloren ging und er somit auf dem Bronzerang landete.
Aufgrund der verschiedenen Altersregelungen und Quali-Modi bedeutet das für die Norddeutschen Meisterschafen: Julia und Mathieu kämpfen in der u15, Tarek sowohl in der u18 als auch in der u21. Nicht unerwähnt lassen möchten wir außerdem unseren SFV-Trainer Christian Gnegel, der für den MTV Vorsfelde startend einen 3. Platz bis 60 Kg in der u21 holte und somit ebenfalls bei der NDEM antreten wird.
Allen Sportlern/innen herzlichen Glückwunsch zu ihren Platzierungen. Weiter geht es am 10. & 11. Februar mit der NDEM u15 in Oldenburg und am 17. & 18. Februar mit der NDEM für die u18 und u21 in Hannover. Hierfür drücken wir bereits jetzt die Daumen und wünschen viel Erfolg.