Corona-Update: unser alternatives Trainingsangebot startet in der zweiten Maihälfte

Liebe SFV-Mitglieder,

seit Mittwoch, den 06. Mai 2020 ist das Sporttreiben für Vereine in Niedersachsen wieder möglich. Auch die genauen Bedingungen und Auflagen, die hierfür gelten, wurden verbindlich definiert. Somit haben auch wir nun eine verlässliche Grundlage für die Wiederaufnahme unseres Trainingsbetriebs im SFV Europa.

Basierend auf der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus arbeiten wir als SFV daran, ein alternatives Trainingsangebot auf die Beine zu stellen. Die aktuellen Regelungen für den Sportbetrieb, die in Niedersachsen unter dem Motto „Kontaktlose sportliche Betätigung im Freien“ stehen, beinhalten insbesondere für Kontaktsportarten wie Judo eine ganze Reihe von Einschränkungen. Dies stellt uns für die Gestaltung unseres Trainings vor besondere Herausforderungen.

Denn: ein normales Judotraining im Dojo (also indoor in der Halle), so wie ihr es alle kennt, ist uns derzeit noch nicht wieder möglich. Als Alternative werden wir höchstwahrscheinlich ein Training im Freien anbieten, das Laufeinheiten mit stationären Koordinations-, Konditions- und Judoübungen ohne Partner*innen kombiniert. Auch planen wir, dieses Training in Kooperation mit unserem Partnerverein Braunschweiger Judo Club durchzuführen.

Welche Einheiten wir konkret wo, wann und ab welchem Zeitpunkt anbieten, befindet sich nun in der Ausarbeitung. Unsere Planung sieht vor, dass wir das Training in der zweiten Maihälfte wieder starten. Wir werden euch schnellstmöglich über alle Details und Bedingungen informieren, sobald diese feststehen.

Bis dahin bitten wir euch also ein letztes Mal um etwas Geduld und freuen uns, euch bald beim Training wieder zu sehen. SEID JUDO – BLEIBT JUDO, das Warten hat bald ein Ende!

Sportliche Grüße, euer SFV Vorstand
Jennifer Ann Martin, Susanne Lehmann-Breitbarth, Simon Voss

Kontaktloser Sport in NS