KEINE Wiederaufnahme unseres Sportbetriebs am 04. Mai – aber die Planungen laufen

DOSB 10 LeitplankenLiebe Sportler*innen, Vereinsmitglieder und Eltern,

unser Sportbetrieb wird am Montag, den 04. Mai 2020 noch NICHT wieder starten. Hintergrund ist, dass die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen & Beschränkungen nach wie vor in Kraft sind und es auch nach den letzten Bund-Länder-Abstimmungen vom 30. April 2020 keine neuen Entscheidungen zum Vereinssport gab. Eine Wiederaufnahme des Trainings ist uns daher aktuell noch untersagt.

Aus unserer Sicht macht es nach mehrmaliger Verschiebung des Starttermins für unser Training nun keinen Sinn mehr, ein (neues) konkretes Datum für die Wiederaufnahme zu nennen. Zumal die Überprüfungszeiträume seitens der Politik auf eine Woche verkürzt wurden – die nächsten Beratungen sollen am 06. Mai 2020 stattfinden. Das heißt unser Training findet nun bis auf Weiteres nicht statt und wir werden euch rechtzeitig informieren, sobald wir einen verbindlichen Starttermin definieren und kommunizieren können. Solange ihr also keine anders lautenden Informationen seitens des SFV erhaltet, bleibt die Aussetzung unseres Trainingsbetriebs bestehen.

Was uns aber positiv für einen zeitnahen Start stimmt: Verbände sehen jetzt Signale, die die Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme des Sporttreibens in den Vereinen nähren. Das Angebot an die politischen Verantwortungsträger in Bund und Ländern wird derzeit konkretisiert. So hat auch der niedersächsische Ministerpräsident Weil angekündigt, ab dem „6. Mai 2020 Outdoor-Sportanlagen zu Trainingszwecken für alle Sportarten öffnen zu wollen, bei denen ein Mindestabstand von zwei Metern sichergestellt“ werden kann. Der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Judo-Bund haben 10 Leitplanken und sportartenspezifische Übergangsregeln definiert, die eine baldige Wiederaufnahme des Vereinssports ermöglichen sollen.

Basierend auf diesen Regelungen und den uns nach aktuellem Stand vorliegenden Informationen arbeiten auch wir an einem (Übergangs)Konzept für unseren Sportverein. Dieses wird aller Voraussicht nach zunächst kein eigentliches Judotraining beinhalten, sondern in Übereinstimmung mit den 10 DOSB-Leitplanken alternative Angebote zur Verfügung stellen. Wie oben bereits erwähnt: sobald es belastbare News und Details gibt, werden wir schnellstmöglich alle SFV-Mitglieder aktiv informieren.

Wie gehabt danken wir euch für eure Kenntnisnahme und euer Verständnis und hoffen, euch möglichst bald beim Training wieder zu sehen. SEID JUDO – BLEIBT JUDO.

Euer Vorstand des SFV Europa e.V.
Jennifer Ann Martin, Susanne Lehmann-Breitbarth, Simon Voss