SFV-Nachwuchs beim Tora Cup in Nienhagen erfolgreich

Am Samstag, den 04. Mai stand für viele Judoka des SFV Europa das allererste Judoturnier überhaupt an. Insgesamt neun Kämpfer und Kämpferinnen sammelten beim Tora Cup in Nienhagen weitere Wettkampferfahrungen oder schnupperten ihre erste Turnierluft.


Viktoria Melzig mit dem NJV-Team beim EC in Teplice

Am 06. & 07. April fand im tschechischen Teplice der European Cup der Kadetten statt. Neben einigen Kämpfern aus Niedersachsen und insgesamt knapp 600 Athleten aus 32 Nationen war auch unsere IJF B-Kampfrichterin Viktoria Melzig auf der Tatami vertreten.


Ausgabe Nr. 6 unserer SFV-Mitgliederzeitung ist da!

Liebe Mitglieder, Sportler und Eltern,

die Ausgabe Nr. 6 für das erste Halbjahr 2024 unserer kostenlosen Vereinszeitung ist da. Die Zeitung enthält viele spannende Artikel und Berichte über unser Vereinsleben im Wesentlichen aus dem 2. Halbjahr 2023.


„Vicki is back“: SFVlerin Viktoria Melzig zur Kampfrichterreferentin der Gruppe Nord gewählt

Wettkämpfer, Freizeitsportler, Trainer, Funktionär oder Ehrenamtlicher: es gibt viele Arten, im Judosport aktiv oder tätig zu sein. Eine weitere davon ist, sich als Kampfrichter zu engagieren. Viktoria tut dies seit mittlerweile mehr als 15 Jahren und legt nach einer kleinen Pause, in der sie sich verstärkt ihrem Nachwuchs gewidmet hat, nun wieder richtig los.


Lena Wendt wird Norddeutsche Meisterin u18 – Benedict Sagat mit Bronze bei den Männern u21

Vergangenes Wochenende fanden am 17. & 18. Februar die Norddeutschen Einzelmeisterschaften weiblich & männlich in den Altersklassen u18 und u21 statt. Am Start waren unsere beiden SFVler Lena Wendt und Benedict Sagat, die mit Gold bzw. Bronze und damit der Quali für die Deutschen Einzelmeisterschaften zurückkehrten.


LEM „doppelt erfolgreich“: SFV & BJC glänzen als Ausrichter und mit sportlichen Erfolgen

Am Wochenende des 27. & 28. Januar 2024 haben wir gemeinsam mit unserem Partnerverein Braunschweiger Judo Club erneut die Landeseinzelmeisterschaften Frauen & Männer der Altersklassen u18 und u21 in Braunschweig ausgerichtet. Wie schon in 2023 war es dieses Jahr erneut eine überaus gelungene Veranstaltung. Auch auf der Matte waren unsere Sportlerinnen & Sportler erfolgreich und es gab zahlreiches Edelmetall für #judoinbraunschweig.


3x Edelmetall für SFV-Judoka beim Hermann-Cup

Neues Jahr, neues (Wettkampf)Glück. Direkt am zweiten Wochenende des neuen Jahres stand für unsere Nachwuchssportler der u15 & u18 das erste Turnier auf dem Programm. Beim Hermann-Cup des ausrichtenden Vereins PSV Schwerin gab es zwei Gold- und eine Bronzemedaille für unsere Wettkämpfer.


Termine für das Braunschweig-Randori 2024

In 2023 ins Leben gerufen und sofort ein voller Erfolg: das Braunschweig-Randori findet auch in 2024 seine Fortsetzung. An insgesamt sechs Terminen habt ihr die Möglichkeit für intensives Randori-Training mit Partnerinnen und Partnern aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus.


Neustart: check! Silvester-Basketball des SFV ein voller Erfolg

Nach einer langen Pause von mehreren Jahren haben wir eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Am 31.12. trafen sich 16 Sportlerinnen und Sportler des SFV Europa und des BJC, um das Jahr 2023 gemeinsam mit einer Runde Basketball ausklingen zu lassen.


Braunschweiger Athleten beim Internationalen Trainingscamp in Rotterdam

Unser Braunschweiger Vereinstrainer Gottfried Burucker reiste mit einer Delegation von insgesamt 10 Judoka von SFV und BJC vom 27. – 30.12.2023 in die Niederlande. Dort fand in Rotterdam das alljährliche Internationale Trainingscamp statt, um sich intensiv auf die anstehende Wettkampfsaison 2024 vorzubereiten.


Die SFV Mitgliederzeitung

Im halbjährlichen Rhythmus erscheint unser Vereinsheft als Print- und Online-Version. Die aktuelle Ausgabe Nr. 7 2024/2025 sowie unser Archiv mit allen Ausgaben findet ihr hier.

Der SFV auf Social Media

"Gefällt mir"! Als Fan und Follower immer auf dem Laufenden bleiben.
Der SFV in den sozialen Netzwerken:

Instagram_logo_2016.svg

Leistungssport-kooperation

Der SFV Europa e.V. ist Trägerverein des Landesleistungszentrums Judo in Niedersachsen und betreibt eine Kooperation mit dem Gynamsium Neue Oberschule in Braunschweig für die Sporart Judo. Alle Informationen findet ihr hier.

SFV-Judoka André Breitbarth

Unser Aushängeschild ist 3-facher Deutscher Meister, Medaillengewinner auf Europameisterschaften und Olympiateilnehmer von Rio 2016. André erlebt ihr regelmäßig als Gast bei Kinder- & Jugendtrainings, Turnieren und anderen Events. André Breitbarth Profilbild