SFV-Athlet André Breitbarth holt Platz 5 bei Weltmeisterschaften

Judo WM Astana 2015 LogoBei den diesjährigen Judo-Weltmeisterschaften, die im vorolympischen Jahr 2015 das absolute Saison-Highlight darstellten, belegte unser SFV Top-Judoka André Breitbarth einen hervorragenden 5. Platz in der Gewichtsklasse +100Kg. Mit drei Siegen aus fünf Kämpfen verpasste er zwar knapp das Podium, konnte seinen Aufwärtstrend der letzten Monate aber weiter fortsetzen. Auch kam es zum ersten Duell des Braunschweigers mit dem französischen Judo-Helden und Rekord-Weltmeister Teddy Riner.

Die Judo-WM fand vom 24. bis 30. August im kasachischen Astana statt. Für André stand der Individualwettbewerb am Samstag, den 29. August auf dem Programm. Nach einem Freilos in der ersten Runde traf er in Runde zwei auf den Neuseeländer Sam Rosser. Hier machte der SFVler kurzen Prozess mit seinem Gegner und gewann nach 1:16 Minuten Kampfzeit mit Ippon für einen rechts eingedrehten Seoi Nage. In Runde drei ging es gegen Alex Garcia Mendoza. Dem Kubaner konnte André zunächst drei Shiods (Bestrafungen) anhängen, bevor er gegen Ende der Kampfzeit einen erfolglosen Wurfansatz seines Gegners im Boden übernehmen und ihn durch einen Tate Shio Gatame-Haltegriff mit Ippon bezwingen konnte. Somit stand André im Poolfinale (dem Viertelfinale), wo er auf Teddy Riner traf, seines Zeichens achtmaliger Weltmeister und Olympiasieger von London 2012. Der Franzose erwies sich an diesem Tag als zu stark für den SFVler, womit es für André in die Trostrunde ging. Dort rutschte er kampflos in das „kleine Finale“ auf, weil sein Gegner Barna Bor aus Ungarn verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Im Kampf um Bronze wartete mit Adam Okruashvili ein altbekannter Gegner auf André, gegen den er schon mehrfach gekämpft hatte, den er bislang aber auch noch nie bezwingen konnte. Und auch an diesem Tag sollte es trotz guter Taktik nicht sein. André ging über die volle Kampfzeit von fünf Minuten, in der er dem Georgier zwar drei Shido-Bestrafungen aufzwingen konnte, dieser aber seinerseits mit einem Waza Ari für Uchi Mata eine große Wertung erzielte und den SFVler damit auf den 5. Platz verwies.

„Ein Ergebnis, mit dem ich insgesamt durchaus zufrieden bin. In einem Medaillenkampf zu stehen und zu verlieren ist jedoch immer ärgerlich. Aber mit einem 5. Platz hätte ich vor der WM nicht gerechnet.“, lautete Andrés eigenes WM-Fazit.

Im Teamwettbewerb, der am abschließenden Sonntag stattfand, gab es ebenfalls einen fünften Platz für das Männer-Team des Deutschen Judo-Bundes. Nach 3:2-Siegen gegen China und Brasilien in der Vorrunde stand die Mannschaft im Halbfinale gegen Japan, das 2:3 verloren ging. Im anschließenden Kampf um Platz drei gab es eine 1:4-Niederlage gegen Georgien.

Der gesamte SFV gratuliert André zu seiner tollen Leistung und Platzierung im Individualwettbewerb, die ihm gleichzeitig 180 Punkte für die Weltrangliste und Olympiaqualifikation einbringt.

Bilder von Andrés WM-Auftritt findet ihr in unserer Galerie.