SFV-Nachwuchs kämpft bei Turnieren in Braunschweig und Garbsen

FotoTT2017-1200x630Voller Turnierkalender im August: an den vergangenen zwei Wochenenden nahmen unsere Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer am Heiko-Hornuß-Erinnerungsturnier des Braunschweiger Judo-Clubs sowie am Teufel-Turnier des Garbsener SC teil.

Bei der Veranstaltung am 20.08. in der Braunschweiger Weststadt, das als Regionsturnier der Judoregion Braunschweig durchgeführt wurde, gingen rund 180 Judoka von der Altersklasse u9 bis zu den Erwachsenen auf die Matten. Neun von ihnen kamen vom SFV Europa. Zwar gab es für unsere Jugend dieses Mal keine Goldmedaille, aber Edelmetall in Form von Silber und Bronze konnte zahlreich errungen werden. Noch wichtiger: alle konnten Turnierluft schnuppern oder zusätzliche Wettkampferfahrung sammeln, da durch die Teilnehmerzahl sowie die gekämpften Modi fast jeder reichlich Kämpfe absolvierte.

In der Altersklasse u9 männlich gingen unsere Zwillinge Armin und Marwin Mawlawi an den Start. Während Armin mit zwei Siegen aus vier Kämpfen den 3. Platz belegte, holte sein Bruder den vierten Platz (Ein Sieg aus vier Begegnungen).

Eine Altersklasse höher in der u12 waren gleich fünf Kids des SFV dabei. Bei den Mädchen konnte Hilde Brandt in ihrem ersten Turnier überhaupt sofort Bronze gewinnen, während Judith Kindler – trotz ihres jungen Alters fast schon ein „alter Turnierhase“ – keinen guten Tag erwischte. So musste sie sich ihren Gegnerinnen drei Mal geschlagen geben und belegte damit Platz 4. Die Jungs machten es besser: Emanuele Ustica holte Silber (3 Kämpfe gewonnen / 1 verloren), während Leif Junius (2 Siege / 2 Niederlagen) und Julian Witt (1 gewonnen / 3 verloren) sich mit Bronze dekorieren durften.

Last but not least waren unsere Jungs in der u15, Leon Grabenhorst und Simon Kindler, an der Reihe. Leon hatte an diesem Tag nur zwei Kämpfe zu bestreiten. Ein Sieg und eine Niederlage bedeuteten am Ende Rang Zwei. Simon verschlief seinen ersten Kampf, danach siegte er drei Mal souverän. Da es sich bei diesen drei Begegnungen aber um Freundschaftskämpfe handelte, stand in der turnierrelevanten Wertung die Silbermedaille auf der Habenseite.

Eine Woche später stand das Teufel-Turnier in Garbsen/Hannover an, das dieses Jahr von der u12 bis zu den Erwachsenen ausgeschrieben war. So kämpften mit insgesamt 365 Teilnehmern rund 100 Judoka mehr als im Vorjahr um Medaillen und Platzierungen. Der SFV war in der u15 mit Julia Geiger, Svea J. und Sören Wendt vertreten, in der u18 mit Lars Geiger. Während in der u15 ein 5. Platz von Julia heraussprang, holte ihr Bruder Lars Silber. Insbesondere für unsere u15 gilt es daher, gemeinsam mit ihrem Trainer Julian Schade weiter intensiv an Technik & Taktik zu feilen.

Das Coaching bei den Turnieren übernahmen unsere SFV-Trainer Anika Richter, Anna-Lena Sinning, Melanie Wimmer, Jöran Palm (Braunschweig) und Julian Schade (Braunschweig & Garbsen), an die ein herzliches Dankeschön geht – genauso wie an alle mitgereisten Eltern, Geschwister, Verwandten und Fans.

Und hier noch ein paar Impressionen aus Garbsen, für die wir uns recht herzlich bei Andreas Lippelt bedanken.

unbenannt-4983unbenannt-5022unbenannt-5314unbenannt-4988