Über 60 Kids machen das Kinderfest 2014 des SFV zu einem vollen Erfolg

Am Samstag, den 13. Juli 2014 fand unser alljährliches Kinderfest des SFV Europa statt. Mehr als 60 Kinder und nochmal genauso viele Eltern machten die Veranstaltung bei Spiel, Spaß und einem gemeinsamen Abschlussgrillen zu einem vollen Erfolg.

Eingeladen waren alle Judokinder des SFV Europa im Alter von 4 bis 14 Jahren. Neu in diesem Jahr war, dass auch deren Geschwister, die kein Judo im SFV machen, dabei sein und teilnehmen konnten. Los ging es um 10.30Uhr auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei Braunschweig. Nachdem alle Teilnehmer in Gruppen eingeteilt waren hieß es Abschied nehmen, denn der spielerische Teil des Kinderfestes fand ohne Mama und Papa statt. So konnten sich auch die Eltern einen halben Tag lang eine Auszeit von ihrem Nachwuchs nehmen.

In den Gruppen wurden verschiedene Stationen durchlaufen, die auf dem Sportplatz, in der Halle und in unserem Dojo aufgebaut waren. Hier ging es für die Kids darum, Ihre Fertigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen. So gab es zum Beispiel einen Hindernisparcours, Sumo-Wettkämpfe, ein Kekse-Wettessen und auch einen T-Shirt Malwettbewerb. Für jede Übung wurden Punkte verteilt, denn viele unserer Judoka mussten möglichst viele Zähler für die Judosafari sammeln, in deren Endergebnis die Leistungen der Kinderfest-Spiele einfließen.

Um 15.00Uhr trudelten dann nach und nach auch die Eltern wieder ein. An unserem Grillplatz wurde der Tag in geselliger Runde bei einem Abschlussgrillen beschlossen. Hier gab es auch noch eine kleine Tombola, bei der diverse Sachpreise aus unserem Vereinsfundus kostenlos verlost wurden.

Abschließend bedanken wir uns bei allen, die dabei waren, denn solch ein Fest lebt auch und insbesondere von der Teilnahme und Resonanz der Vereinsmitglieder. Daher ein riesengroßes Dankeschön an
– alle Kinder für die super Beteiligung und Teilnahme.
– alle Eltern und Helfer für die vielen, vielen Salate, Kuchen, Muffins, Würstchen, Waffelteige und alle anderen „Essens- und Sachspenden“.
– das Orgateam bestehend aus unseren Jugendreferenten Jenny, Anika, Madeleine und Thorsten für die tolle Organisation.
– alle Übungsleiter und großen Judoka Janine, Anna, Vicki, Björn, Gerrit, Felix, Julian und Freddi für die Durchführung des Festes und die Betreuung der Spiele.
– unsere Grillmeister Ulf und Jörg, die am Grill Schwerstarbeit verrichten mussten, um alle hungrigen Mäuler stopfen zu können.

Bilder zum Kinderfest 2014 findet ihr in unserer Galerie.